Mehr als 1,7 Millionen Renten aus Deutschland fließen inzwischen ins Ausland – rund 7 Prozent aller Rentenzahlungen.Mehr als 1,7 Millionen Renten aus Deutschland fließen inzwischen ins Ausland – rund 7 Prozent aller Rentenzahlungen.DALL-E
Fürs Alter

Renten ins Ausland: Wohin die Deutsche Rentenversicherung zahlt

Mehr als 1,7 Millionen Renten aus Deutschland fließen inzwischen ins Ausland – rund 7 Prozent aller Rentenzahlungen. Der Rentenatlas 2025 zeigt: Insbesondere EU-Länder profitieren. Gleichzeitig wächst die Zahl ausländischer Versicherter in Deutschland weiter.
Mit einem breiten Maßnahmenpaket will die Europäische Kommission die Zusatzrenten in Europa stärken.Mit einem breiten Maßnahmenpaket will die Europäische Kommission die Zusatzrenten in Europa stärken.DALL-E
Fürs Alter

PEPP-Reform: BVK begrüßt Ende des Kostendeckels

Die EU-Kommission plant eine umfassende Reform des Pan-European Personal Pension Product (PEPP). Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) reagiert positiv – kritisiert jedoch weiterhin fehlende Beratungspflichten. Einordnung und Hintergründe.
AfW-Vorstand Norman WirthAfW-Vorstand Norman WirthAfW
Marketing & Vertrieb

„Unabhängigkeit ergibt sich nicht allein aus der Vergütungsform“

Ein neues Urteil des OLG Dresden sorgt für Diskussionen über die Verwendung des Begriffs unabhängig in der Maklerwerbung. In einem gemeinsamen Statement betonen AfW-Vorstand Norman Wirth und BFV-Koordinator Erwin Hausen jedoch: Die gesetzlich verankerte Rolle des Versicherungsmaklers bleibt unverändert.
v.l.n.r.: Philipp Langendörfer, Vorstandsvorsitzender der astra Versicherung AG und Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG / die Bayerischev.l.n.r.: Philipp Langendörfer, Vorstandsvorsitzender der astra Versicherung AG und Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG / die BayerischeDie Bayerische
Unternehmen

Krankenzusatz: Bayerische plant Übernahme des astra-Zahnzusatzbestands

Die Bayerische Allgemeine Versicherung AG stärkt ihr Portfolio im Bereich Krankenzusatz: Der Kompositversicherer will den Zahnzusatzbestand der astra Versicherung AG sowie deren Serviceeinheit übernehmen. Die Transaktion – noch unter Vorbehalt der BaFin- und Kartellamtsfreigabe – soll nicht nur das Wachstum der Bayerischen beschleunigen, sondern auch die strategische Neuausrichtung der astra unterstützen.