Seit dem Start des BiPRO-Hubs Anfang 2024 hat die zentrale Datendrehscheibe zum automatisierten Daten- und Dokumentenaustausch an Fahrt gewonnen. Mittlerweile nehmen neun Versicherer (Provider) und neun Consumer am BiPRO-Hub teil. Die Smart InsurTech AG hat bislang sieben Versicherer angebunden. Allein über Smart InsurTech liefen seit März 2024 mehr als 300.000 BiPRO-Transfers.
Alexander Kern, Head of Business Development bei der BiPRO Service GmbH, freut sich: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit den Initiatoren von Consumer- und Provider-Seite den BiPRO-Hub realisiert zu haben. Jetzt gilt es, noch mehr Marktteilnehmer für die Beteiligung an diesem Community-Projekt zu begeistern, da individuelle Anbindungen letztlich viel zu teuer und aufwändig sind.“
BiPRO-Hub als Meilenstein für Digitalisierung
Die zentrale Datendrehscheibe ermöglicht schnellere Prozesse und somit mehr Effizienz beim Datenaustausch, da Einzelanbindungen überflüssig werden. Versicherer müssen Änderungen bei den Anbindungen nur einmalig im BiPRO-Hub umsetzen. Dies reduziert sowohl Komplexität als auch Kosten beim Anbindungsmanagement. Zugleich nimmt die Qualität der übermittelten Geschäftsvorfälle durch die automatisierte Daten- und Dokumentenlieferung zu.
Smart InsurTech: Über 25.000 Transfers in einer Woche
André Männicke, Vorstand der Smart InsurTech AG und Mitglied des BiPRO-Präsidiums, erklärt: „Unsere Mission als Unternehmen ist es, die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft mitzugestalten. Der BiPRO-Hub ist dafür eine wichtige Etappe.“ Als zentrales Datendrehkreuz sorgt der BiPRO-Hub für schnelle, standardisierte und automatisierte Prozesse beim Daten- und Dokumentenaustausch. „Wir sind begeistert, dass der BiPRO-Hub dank des Engagements aller Initiatoren in relativ kurzer Zeit in die Realität umgesetzt wurde“, so Männicke. „Dass sich nun auch weitere Versicherer für die zentrale Datendrehscheibe entscheiden, begrüßen wir sehr.“ Smart InsurTech, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR, konnte allein in der 24. Kalenderwoche mehr als 25.000 BiPRO-Transfers über den BiPRO-Hub verarbeiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BiPRO-Tag 2023: Kommen, staunen, digitalisieren
Im Vordergrund des diesjährigen Kongresses zum Thema „Standardisierung und digitale Automatisierung der Prozesse“ stand die Live-Demo der neuen Datendrehscheibe BiPRO-Hub. Zudem wurden vertiefte Einblicke in die RNext Normlandschaften geboten.
Cyberkriminalität trifft Mittelstand
SDV AG stellt sich noch effizienter auf
Smart InsurTech berät Alteos bei Konzeption einer neuen Hausratversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.