Im Januar 2024 kündigte Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, die Übernahme des französischen Hausratversicherungsgeschäfts von Luko an, einschließlich der Marke und der Mitarbeiter, um die Präsenz des Unternehmens auf dem französischen Markt zu stärken. Dieser Schritt wurde am 1. Februar 2024 vollzogen.
Nach Genehmigung durch die deutschen und französischen Aufsichtsbehörden wurden am 29. Juli 2024 auch alle bestehenden Verträge der Luko Insurance AG auf die französische Niederlassung der Allianz Direct Versicherungs-AG übertragen.
Philipp Kroetz, Vorsitzender des Vorstands der Allianz Direct Versicherungs-AG: „Die vollständige Übertragung aller bestehenden Verträge war ein wichtiger Meilenstein für die Allianz Direct - mit 160.000 neuen Kunden sind wir dem Ziel, der führende Online-Versicherer auf dem französischen Markt zu werden, einen großen Schritt nähergekommen.“ Die Übertragung schließt den Übernahmeprozess ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
Allianz Direct: neue Kampagne mit Usain Bolt
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz Direct übernimmt europäisches Versicherungsgeschäft von Swiss Re-Tochter
Der Online-Versicherer Allianz Direct übernimmt das europäische Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft von iptiQ, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Swiss Re.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hopp-Family Office steigt bei risiq ein: KI-Start-up will Banken sicherer machen
Geldwäsche-Skandale, ESG-Strafen, Milliardenrisiken: Viele Banken kämpfen mit regulatorischen Auflagen und unzureichendem Risikomanagement. Genau hier setzt das Mannheimer FinTech risiq an. Nun hat das KI-Start-up mit dem Einstieg des Hopp-Family Office über die Westend Bank prominente Unterstützung gewonnen.
ARAG: Vom Sechs-Mann-Betrieb zum weltweit größten Rechtsschutzversicherer
Der ARAG-Konzern feiert sein 90-jähriges Bestehen als Rechtsschutzversicherer – und zeigt mit einer bundesweiten Kampagne, dass der Gründungsgedanke von 1935 aktueller ist denn je.
Steuerirrtum im Ehevertrag: BFH ermöglicht rückwirkende Korrektur
Rückwirkend steuerfrei trotz Anteilsübertragung? Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass ein Irrtum über steuerliche Folgen eines Ehevertrags im Ausnahmefall zu einer rückwirkenden Steuerfreiheit führen kann. Entscheidend sind dabei enge Voraussetzungen – und ein gemeinsam geteilter Irrtum.
impuls und inpunkto setzen im Einkommensschutz auf BU-Expertenservice
Die Maklerunternehmen impuls Finanzmanagement AG und inpunkto AG gehören zu den größten Beraternetzwerken der Finanzbranche. In der aktuellen Rangliste der Spezialvertriebe des Fachmagazins Cash wird impuls bereits auf Platz drei geführt. Beide Unternehmen haben ihre Beratungsschwerpunkte seit Jahren auf biometrische Risiken und Einkommensschutz gelegt. Nun erweitern sie ihr Leistungsportfolio durch eine Kooperation mit der BU-Expertenservice GmbH.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.