Motorradsicherheit: die Bayerische kommt mit RideLink ins Geschäft

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
motorbike on the road riding. having fun riding the empty road omotorbike on the road riding. having fun riding the empty road o

Die Bayerische und RideLink, ein führender Anbieter von Motorradtracking-Lösungen, haben eine Kooperation für mehr Sicherheit von Motorradfahrern angekündigt. Die Sicherheit von Motorradfahrern steht im Mittelpunkt dieser Partnerschaft.

RideLink bietet technische Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit, während die Bayerische sich auf den Schutz der Fahrer und ihrer Maschinen spezialisiert. RideLink, ein in Frankfurt ansässiges Unternehmen, hat sich einen Namen gemacht durch innovative Lösungen, die die Sicherheit und den Fahrspaß von Motorradfahrern steigern. Zu ihren Produkten zählt der WingMan, ein fortschrittliches automatisches Notrufsystem, das speziell für Motorradfahrer entwickelt wurde. Der WingMan, ein kleiner Linux-Computer mit einer Vielzahl von Sensoren, darunter Gyroskop und Beschleunigungsmesser, erfasst präzise jede Fahrt. Diese Sensoren ermöglichen es, die Kurvenlage des Fahrzeugs und im Falle eines Unfalls zuverlässig zu erkennen. Zusätzlich bietet RideLink die ConnectApp an, die Funktionen wie Live-Tracking, Routenplanung und mehr bereitstellt, um das Fahrerlebnis zu optimieren.

"Diese Kooperation passt perfekt in unsere Vision, das Versichern vielleicht sogar überflüssig zu machen und Motorradfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Indem wir innovative Technologien wie RideLink in unsere Dienstleistungen integrieren, streben wir danach, nicht nur Schäden zu regulieren, sondern auch präventiv für die Sicherheit unserer Kunden einzutreten. Unser Ziel ist es, durch solche Partnerschaften die Unfallraten zu senken und das Fahrerlebnis insgesamt sicherer und angenehmer zu gestalten. Als begeisterter Motorradfahrer nutze auch ich die Technologie von RideLink und bin von den Funktionen der App und WingMans wirklich begeistert!", so Vorstand Martin Gräfer, die Bayerische.

Motorradfahrer können von der Kooperation profitieren, indem sie eine Motorradversicherung bei der Bayerischen abschließen, woraufhin sie einen Gutschein für die RideLink Premium App oder den WingMan Pro per E-Mail erhalten. Diesen Gutschein können sie im RideLink-Shop einlösen, um entweder die Premium App oder die Jahresgebühr für den WingMan zu sichern, und somit von den Vorteilen der RideLink-Technologie profitieren, unabhängig davon, ob sie bereits bei der Bayerischen versichert sind oder dies in Erwägung ziehen.

"RideLink zielt darauf ab, das Fahrerlebnis und die Sicherheit von Motorradfahrern zu steigern. Als erfahrener Motorrad-Rallye-Fahrer, der die Herausforderungen der alten Paris-Dakar-Rallye (AfricaEco Race) gemeistert hat, verstehe ich aus erster Hand, wie entscheidend Unterstützung im Falle eines Sturzes ist und welchen unschätzbaren Wert aufgezeichnete Daten bieten, um meine sportlichen Leistungen zu optimieren. Meine Vision für RideLink ist es, Motorradfahrern zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, wodurch die Unfallzahlen reduziert werden sollen. Wir sind äußerst dankbar für die Zusammenarbeit mit der Bayerischen Versicherung, die unser Engagement für mehr Sicherheit auf den Straßen teilt.", so Stephan Kaufmann, Geschäftsführer von RideLink. Mehr Informationen zum neuen Angebot findet man hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische
Unternehmen

die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen

Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.

Young lady having CT scan in hospitalYoung lady having CT scan in hospitalYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Unternehmen

Krebsfrüherkennung: Tchibo bietet Programm der HanseMerkur an

In Deutschland erhalten etwa 500.000 Personen jährlich die Diagnose einer Krebsneuerkrankung. Deshalb bieten die Hamburger Unternehmen Tchibo und HanseMerkur im Rahmen ihrer Partnerschaft ab dem 5. Juni ein Krebsfrüherkennungs-Programm an. 

Accident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Accident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Studio Romantic – stock.adobe.com
Presseportal

Deutsche wissen wenig über gesetzlichen Unfallversicherungsschutz

Nur vier von zehn Deutschen wissen, dass sich die gesetzliche Unfallversicherung auch auf den Arbeitsweg bezieht und lediglich ein Viertel aller Beschäftigten weiß um den Schutz während Dienstreisen oder Besorgungen. Noch mehr Unwissen herrscht allerdings über den Versicherungsschutz im Homeoffice.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht