Ein weiterer Maklerbetrieb wird Teil der blau direkt Gruppe. Die traditionsreiche bayerische Rosskopf GmbH & Co. KG profitiert ab sofort von der blau direkt-Technologie.
Die Rosskopf GmbH & Co. KG im bayerischen Donauwörth ist bereits seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und betreut überregional Kundinnen und Kunden in nahezu allen Versicherungs- und Finanz-Belangen. Mit dem Beitritt zur blau direkt Gruppe hat die Rosskopf GmbH & Co. KG nun uneingeschränkten Zugang zur blau direkt-Technologie-Plattform.
So können die über 2.000 Kundinnen und Kunden nahtlos und umfassend weiter betreut und Prozesse optimiert werden. Der Standort im bayerischen Donauwörth bleibt erhalten. Auch wurden alle Mitarbeiter*innen übernommen. blau direkt erweitert damit seinen strategischen Ausbau und bietet so Makler*innen in der Region die Möglichkeit, eine gut funktionierende Nachfolge vorzubereiten und umzusetzen.
Der Beitritt der Rosskopf GmbH & Co. KG zur blau direkt Gruppe ist ein weiteres Beispiel für eine erfolgreich umgesetzte Ruhestandsplanung mit blau direkt. In Zusammenarbeit mit Dirk Henkies verlief der Integrationsprozess der Rosskopf GmbH & Co.KG zu blau direkt reibungslos und zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten.
Dirk Henkies, Strategie- und Ruhestandsexperte bei blau direkt: “Wir sind in dieser Region stark am wachsen. Zum Jahreswechsel wird sich ein weiteres Unternehmen der Gruppe anschließen. Mit Standort und Team. Gemeinsam mit den Kollegen*innen zum Beispiel aus Ingolstadt, können wir so strategische Synergien schaffen”
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt kauft traditionsreichen Leipziger Makler
blau direkt setzt seinen Wachstumskurs durch den Beitritt der Kopsch GmbH und Co. KG aus Leipzig fort. Mit dem Anschluss des Maklerunternehmens stärkt blau direkt die regionale Nachfolge im Osten Deutschlands durch die Neugründung der Tjara Leipzig GmbH.
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
CHARTA und blau direkt vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Infrastrukturdienstleister und der Maklerverbund bündeln ihre Kräfte, um Makler*innen das Beste aus zwei Welten zu bieten. Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.