Die erste Wahl der VEMA-Makler in der Betriebshaftpflicht

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Anzugtraeger-Smiley-11653226-DP-PromesaStudioAnzugtraeger-Smiley-11653226-DP-PromesaStudio

Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist ganz sicher eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen, die ein Entscheider treffen kann. Die Anforderungen an eine Haftpflichtversicherung fallen von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus. Im ersten Teil dieser Umfrage fragte die Genossenschaft nach den Branchen Büro/Handel/Handwerk, Bauhaupt-/-nebengewerbe und Gastronomie.

Die Betriebshaftpflicht ist zweifellos die wichtigste Absicherung für einen jeden Gewerbebetrieb oder Freiberufler. Sie schützt sowohl den Unternehmer als auch seine gesetzlichen Vertreter sowie sämtliche übrigen Betriebsangehörigen vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem sie eine gestellte Forderung prüft und daraufhin entweder unberechtigte Ansprüche ablehnt oder berechtigte Ansprüche im Rahmen des vereinbarten Deckungsumfangs reguliert.

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter im Bereich der Betriebshaftpflicht. Im ersten Teil dieser Umfrage fragte die Genossenschaft nach den Branchen Büro/Handel/Handwerk, Bauhaupt-/-nebengewerbe und Gastronomie. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?

BHV für Büro/Handel/Handwerk:

  1. AXA (13,29 Prozent der Nennungen)
  2. SV SparkassenVersicherung (9,30 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
  3. Alte Leipziger (8,88 Prozent)
  4. BHV für das Bauhaupt- und -nebengewerbe:

    1. VHV (23,53 Prozent)
    2. R+V (9,56 Prozent)
    3. AXA (7,91 Prozent)
    4. BHV für die Gastronomie:

      1. die Haftpflichtkasse (16,46 Prozent)
      2. AXA (10,47 Prozent)
      3. Helvetia (6,48 Prozent)
      4. Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen.

        Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kaffeemaschine-127847617-AS-Yakobchuk-OlenaKaffeemaschine-127847617-AS-Yakobchuk-OlenaYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Assekuranz

VEMA: Favoriten für Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist ganz sicher eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen, die ein Entscheider treffen kann. Die Anforderungen an eine Haftpflichtversicherung fallen von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus.
Fahrer-Laecheln-243835411-AS-ASDFFahrer-Laecheln-243835411-AS-ASDFASDF – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die favorisierten Kfz-Versicherer der VEMA-Makler

In der neuesten Umfrage der VEMA eG hat sie ihre Partner- und Mitgliederbetriebe nach den favorisierten Anbietern im Bereich der Kfz-Versicherung gefragt.
Leaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromLeaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromboyhey – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen

Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.

5 Stars Leaning Against A Wooden Wall - Best Quality Concept5 Stars Leaning Against A Wooden Wall - Best Quality Conceptdevenorr – stock.adobe.com
Assekuranz

Private Haftpflichtversicherung: Qualitätsspreizung nimmt zu

Die besten PHV-Tarife zeigen sich im Rating so leistungsfähig wie nie und halten mit den veränderten Lebensgewohnheiten und neuen Risiken Schritt. Besonders steigt die Tarifqualität in der Spitzengruppe, aber nur jeder achte Tarif erhält die Bestnote FFF+ (hervorragend).

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht