Photo credit: depositphotos.com
Allianz X hat eine Investition in NEXT Insurance, einen führenden, technologieorientierten Versicherer für kleine Unternehmen in den USA, angekündigt. Der Versicherer Allstate investiert ebenfalls, so dass sich die strategische Finanzierungsrunde auf ein Volumen von insgesamt 265 Millionen US-Dollar beläuft. Die Runde markiert den Beginn einer umfassenderen Partnerschaft zwischen der Allianz Gruppe und NEXT, einschließlich einer Vertiefung der Rückversicherungsbeziehung mit Allianz Re.
Die Finazierungsrunde wird NEXT in die Lage versetzen, sein Geschäftsvolumen weiter zu vergrößern, Risiken zu tragen und den Weg des Unternehmens zur Rentabilität zu beschleunigen. Darüber hinaus wird die Allianz zu einem Kapitalpartner für NEXT, sowohl was das Risiko als auch was das Eigenkapital betrifft.
Die Entscheidung von Allianz X, in NEXT zu investieren, unterstreicht das bemerkenswerte Wachstum und Potenzial des Unternehmens sowie die Attraktivität des B2B-Versicherungsmarktes für kleine Unternehmen in den USA, der nach wie vor reif für Veränderungen ist. NEXT geht auf die spezifischen Bedürfnisse von Kleinunternehmern ein, die bisher nicht erfüllt wurden, und verfolgt dabei einen digitalen und datengetriebenen Ansatz.
Durch den Einsatz modernster Technologien, wie beispielsweise proprietäre Algorithmen für maschinelles Lernen, die es Kunden ermöglichen, mit nur wenigen Klicks ein Angebot zu erhalten, bietet NEXT nicht nur einen einfachen Abschlussprozess, sondern auch einen erschwinglicheren, maßgeschneiderten Versicherungsschutz.
„Kleine Unternehmen sind für die Wirtschaft von grundlegender Bedeutung“, sagte Nazim Cetin, CEO von Allianz X. „NEXT kennt die Bedürfnisse dieser Unternehmen sehr genau und hat eine Spitzentechnologie entwickelt, die für die zentralen Probleme dieser Unternehmen Abhilfe schafft. Mit dem fundierten Fachwissen der Allianz in diesem Sektor und der Technologie von NEXT können wir unser gemeinsames Ziel erreichen, den Kunden den Mut und die Sicherheit zu geben, die Zukunft mit Zuversicht anzugehen.“
Mit mehr als 33 Millionen kleinen Unternehmen in den USA hat sich NEXT der Betreuung eines der größten Segmente der US-Wirtschaft verschrieben. Die aktuell über eine halbe Million Kunden in den gesamten USA verlassen sich auf NEXT wegen der benutzerfreundlichen Online-Plattform, der zeitsparenden Prozesse und des Versicherungsschutzes für die wichtigsten Bedürfnisse von Kleinunternehmen, wie beispielsweise allgemeine Haftpflichtversicherung, gewerbliche Sachversicherung, Arbeiterunfallversicherung und mehr.
„Wir haben NEXT gegründet, weil wir die Chance sahen, Millionen von Klein- und Kleinstunternehmen in den USA zu helfen, und es uns zur Aufgabe gemacht haben, Unternehmern zum Erfolg zu verhelfen“, sagte Guy Goldstein, CEO und Mitbegründer von NEXT Insurance. „Wir freuen uns, Allianz X und Allstate als Investoren begrüßen zu dürfen, unsere Rückversicherungsbeziehung mit Allianz Re zu vertiefen und eine sinnvolle Partnerschaft mit Allstate aufzubauen, um Millionen von deren Kunden unser One-Stop-Shop-Versicherungsangebot für kleine Unternehmen anzubieten.“
Allianz X ist bekannt für seine Investitionen in ausgereifte digitale Wachstumsunternehmen, die in Ökosystemen tätig sind, die für Versicherung und Vermögensverwaltung relevant sind. Allianz X führte die beiden größten US-InsurTech-Runden des vergangenen Jahres, Pie Insurance (315 Mio. US-Dollar) und Coalition (250 Mio. US-Dollar) an. Die Investition in und die Partnerschaft mit NEXT ist ein Beweis für das Vertrauen von Allianz X in die Zukunft des Unternehmens und eine Ergänzung der US-Investitionsplattform von Allianz X für InsurTechs, die Sach- und Unfallversicherungslösungen für KMU anbieten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Everest Insurance startet in Deutschland
Everest Insurance, die Versicherungssparte der Everest Re Group Ltd., gab am 17. Oktober in Einklang mit der BaFin-Genehmigung ihren Eintritt auf dem deutschen Markt bekannt. Das Unternehmen wird unter dem Namen Everest Insurance (Ireland) DAC, Niederlassung für Deutschland firmieren.
Allianz X übernimmt Innovation Group
Allianz X übernimmt 100 Prozent der Innovation Group Holding Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Schaden- und Technologielösungen für die Versicherungs- und Automobilbranche. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
Euler Hermes wird Allianz Trade
Vier Top-Trends in der Versicherungsbranche in 2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.