Makler sehen enormes Potenzial im Segment Erben und Schenken

Versicherungsmakler nehmen Erbschaften und Schenkungen ins Visier. Zu diesem Ergebnis kommt die Online-Umfrage „Erben und Schenken in Deutschland“ der Liechtenstein Life für die 482 Versicherungsmakler zu Kenntnisstand, Chancen und Perspektiven in Bezug auf fondsgebundene Lebensversicherungen zur intelligenten Vermögensübertragung (Wholelife-Tarife) befragt wurden.

(PDF)
Theme holidays and gifts: a man in a black suit holding two exclTheme holidays and gifts: a man in a black suit holding two exclPhoto credit: depositphotos.com

Die Marktbekanntheit von Wholelife-Tarifen zum Erben und Schenken ist noch ausbaufähig. 56,2 Prozent der befragten Makler wissen, dass Wholelife-Tarife eine erbschaftsteuerfreie Vermögensübertragung ermöglichen. Demgegenüber stehen 41,5 Prozent, die hier Wissenslücken bekunden.

Auch bei der Marktdurchdringung ist noch Luft nach oben. Ein Drittel (33,6 Prozent) der befragten Makler ist bereits in der Beratung und Vermittlung der fondsgebundenen Lebensversicherungen zur Vermögensübertragung und Nachlassplanung aktiv. 63,3 Prozent sind es noch nicht. Bei den meisten (64,8 Prozent) derjenigen, die bereits in dem Segment tätig sind, macht der Anteil an ihrem Geschäft im Bereich Leben bis zu 25 Prozent aus. Bei 25,3 Prozent liegt er zwischen 26 und 100 Prozent. 9,9 Prozent konnten den Anteil nicht beziffern.

cms.civpl.735x500Pressemitteilung_Maklerumfrage_Erben und Schenken_MKkd_171023_BALiechtenstein Life Assurance AG

Vermittler haben das Segment Erben und Schenken im Blick

45,9 Prozent von denjenigen, die noch nicht in dem Bereich tätig sind, planen künftig hier aktiv zu Prozentwerden. 39 Prozent sind noch unentschieden (keine Angabe). Nur 15,1 Prozent wollen sich hier künftig nicht engagieren.

Makler sehen enorme Profilierungsmöglichkeiten beim Kunden. Rund 81,5 Prozent aller Befragten erwarten, dass Makler und Berater beim Kunden mit einer kompetenten Beratung bei der intelligenten Vermögensübertragung / Nachlassplanung an Profil gewinnen können (Antwortoptionen „Ja, auf jeden Fall“ und „Eher ja“). 10,4 Prozent sind sich unsicher (Antwortoption „vielleicht“). Nur 3,3 Prozent glauben dies (eher) nicht.

cms.grhso.731x500Pressemitteilung_Maklerumfrage_Erben und Schenken_MKkd_171023_BALiechtenstein Life Assurance AG

Entsprechend positiv bewerten Makler die Geschäftsaussichten des Segments „Erben und Schenken“. 65,8 Prozent halten das Potenzial für Versicherungsmakler und Berater allgemein für „sehr hoch“ oder „eher hoch“. 48,5 Prozent sehen für ihr eigenes Geschäft „sehr hohes“ und „eher hohes“ Potenzial.

cms.hkbvc.732x500Pressemitteilung_Maklerumfrage_Erben und Schenken_MKkd_171023_BALiechtenstein Life Assurance AG

Flexibilität ist Trumpf

Wer bereits Wholelife-Tarife zum Erben und Schenken vermittelt und Kunden dazu berät, sieht den größten Nutzen aus Kundensicht vor allem in vielfältigen Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten. Demnach bekunden rund drei Viertel, dass ihrer Erfahrung nach für den Kunden vor allem Produkt-Features wie mehrere Versicherungsnehmer / Versicherte Personen (75,9 Prozent) und eine flexible Bezugsrechtsgestaltung (74,1 Prozent) relevant sind. Auch eine große Fondsauswahl ist für viele der Makler (59,3 Prozent) ein gewichtiges Argument. Mehrfachnennungen waren hier möglich.

cms.drwdb.600x408Pressemitteilung_Maklerumfrage_Erben und Schenken_MKkd_171023_BALiechtenstein Life Assurance AG

Die wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten aus Maklersicht: 72,4 Prozent aller Befragten sehen das größte Potenzial neuer Wholelife-Tarife darin, Schenkungsfreibeträge optimal zu nutzen. 64,1 Prozent halten für besonders interessant, einen Teil des Vermögens vorzeitig an die nächste Generation zu übertragen. 62,7 Prozent glauben, dass die meisten Chancen darin liegen, Kinder abzusichern und dabei Zugriff auf das Vermögen zu behalten.

„Das Segment Erben und Schenken kann Vermittlern vollkommen neue Perspektiven eröffnen – mit Blick auf die Beziehung zum Kunden sowie den eigenen Bestand“, so Stephan Bruckner, Senior Sales Representative für Liechtenstein Life. „Aber Berater und Vermittler brauchen Lösungen mit Gestaltungsspielräumen, um den verschiedenen Bedürfnissen der Kunden bei der Vermögens- und Nachlassplanung gerecht zu werden. Diesem Gedanken haben wir mit unserem Tarif Liechtenstein Life Wealth Rechnung getragen und damit einen der derzeit flexibelsten Tarife im Bereich Erben und Schenken im deutschen Markt vorgestellt.“

Liechtenstein Life bietet seit September 2023 auf dem deutschen Markt eine Wholelife-Versicherung an, die es ermöglicht, Vermögen renditeorientiert anzusparen und steueroptimiert auf Erben zu übertragen. Der neue Tarif Liechtenstein Life Wealth ist eine langlaufende fondsgebundene Lebensversicherung, bei der sich Versicherungsleistungen individuell konfigurieren und für Erbschaften oder Schenkungen flexibel gestalten lassen.

Über die Makler-Studie

Studiendurchführung: AssCompact Abteilung Studie
Methode: Online-Umfrage
Grundgesamtheit: 482 Versicherungsmakler
Zeitrahmen: 11.09. bis 20.09.2023

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in office
Marketing & Vertrieb

Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen

Nachdem Banken 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE in Deutschland waren, hatten die Einfirmenvermittler 2022 mit 34 Prozent wieder den größten Anteil am Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland.

Young couple and financial advisor going through investment plans on digital tablet.Young couple and financial advisor going through investment plans on digital tablet.Drazen – stock.adobe.comYoung couple and financial advisor going through investment plans on digital tablet.Drazen – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Honorarberatung liegt bei Maklern im Trend

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Makler, die in Zukunft auch Honorarberatung anbieten wollen, um 21 Prozentpunkte auf 73 Prozent gestiegen. Ein Grund ist möglicherweise auch die anhaltende Debatte um die Regulierung der Makler-Provisionen.

Rear view couple meets with realtor or real estate agentRear view couple meets with realtor or real estate agentfizkes – stock.adobe.comRear view couple meets with realtor or real estate agentfizkes – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Banken erstmals führender Vertriebsweg bei Lebensversicherungen

Beim laufenden Beitrag gelangen allen Vertriebswegen 2021 Zuwächse im Neugeschäft. Doch verloren Makler und Mehrfachagenten bei den Einmalbeiträgen so stark an Banken und andere Vertriebswege, dass sie in der Gesamtbetrachtung nur noch den dritten Platz einnahmen.

Happy successful hipster girl explaining information to male friHappy successful hipster girl explaining information to male friBullRun – stock.adobe.comHappy successful hipster girl explaining information to male friBullRun – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Oberste Priorität: faire und unabhängige Beratung

Für die meisten Deutschen ist eine faire und unabhängige Beratung das wichtigste Kriterium beim Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung über einen Vermittler. Doch wenn es um die Bezahlung von Vermittlern geht, gibt es Aufklärungsbedarf.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.