Photo credit: depositphotos.com
69,1 Prozent der Wohnimmobilien wurden im September unter Beteiligung eines professionellen Immobilienvermittlers vermarktet. Das ist die höchste Quote seit Mai 2020. Die neue Provisionsteilung im Dezember 2020 hatte zunächst zu einem Einbruch des Geschäfts für Immobilienmakler geführt.
„Offenbar ist die professionelle Hilfe eines Immobilienmaklers für den Verkauf von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen in der aktuellen Marktsituation wichtiger denn je“, so der verantwortliche Analyst Christian Sauerborn, COO des Sprengnetter-AVM.
Starke Entwicklung: Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf und Stuttgart
Den höchsten Zuwachs verzeichnet Frankfurt am Main mit über zehn Prozentpunkten. Damit liegt die Maklerquote hier bei 67,3 Prozent. Dicht dran ist Köln mit einem Wachstum von knapp zehn Prozentpunkten (Maklerquote: 60,0 Prozent). Stuttgart und Düsseldorf legten jeweils zwischen acht und neun Prozentpunkte zu. Stuttgart hat mit 75,9 Prozent die höchste Maklerquote der untersuchten Top-Ten-Städte, gefolgt von Düsseldorf mit 74,9 Prozent.
Negative Entwicklung: Leipzig, Essen, München und Dortmund
Den höchsten Knick nach unten zeigt Leipzig mit einem Minus von -8,1 Prozentpunkten auf eine Maklerquote von 72,9 Prozent. Essen bewegte sich mit einer Negativentwicklung von -4,7 Prozentpunkten auf eine Maklerquote von 67,7 Prozent. Marginale Veränderungen weisen München und Dortmund mit -1,2 beziehungsweise -1,1 Prozentpunkten auf. Hier liegen die Maklerquoten bei 65,1 Prozent beziehungsweise 66,4 Prozent.
Stagnation: Berlin
Einzig in Berlin ist nahezu keine Veränderung messbar. Hier bewegte sich im September die Maklerquote um 0,2 Prozentpunkte von 67,8 Prozent auf 68 Prozent.
Datenbasis
Für diese Analyse wurden 282.613 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 30.09.2023 ausgelesen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Maklerquote im Oktober weiterhin auf hohem Niveau
Der September hatte mit 69,1 Prozent den höchsten Stand der durch professionelle Vermittler vermarkteten Immobilien seit Mai 2020 erreicht. Auch wenn die Quote nun leicht sinkt, bleibt sie mit 68,1 Prozent im Oktober weiterhin auf einem hohen Niveau.
Maklerquote: Höchster Wert seit Ende 2020!
Nach einem weit abgeschlagenen März haben die bundesdeutschen Immobilienmakler im April immens aufgeholt: Mit 67,2 Prozent erreicht die Maklerquote den höchsten Wert seit November 2020, dem letzten Monat vor Einführung der Provisionsteilung.
Wohnobjekte: Maklerquote steigt an!
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.