Howden: Globale Makleraktivitäten unter neuem Markenauftritt

Die internationale Versicherungsgruppe Howden agiert künftig unter einem neuen Markenauftritt und vereinheitlicht ihre globalen Makleraktivitäten unter einem gemeinsamen Namen. Die Umfirmierung folgt auf die Ankündigung von Howden im April, seine Geschäftsstruktur unter einer einzigen und global ausgerichteten Führung zu vereinheitlichen und damit zu vereinfachen. Die Makleraktivitäten in den Bereichen Erstversicherung und Rückversicherung sowie das Underwriting berichten nun direkt an den CEO David Howden.

(PDF)
Corporate-Logo-2023-HowdenCorporate-Logo-2023-HowdenHowden Group Holdings

Auch in Deutschland bündelt Howden die Kräfte und nutzt die Marke Howden noch einheitlicher. Dafür wurde mit der Howden Deutschland AG (HDAG) eine zentrale Gesellschaft geschaffen. Diese geht aus der bestehenden EUROASSEKURANZ sowie Howden Caninenberg hervor. Gleichzeitig werden die Identitäten der führenden Spezialmakler Himmelseher Sportversicherung und hendricks gesichert. Sie bleiben als eigenständige Marken und Einheiten bestehen.

Mit der Bildung der HDAG geht ein Wechsel an der Spitze einher. Der neue CEO Karl-Heinz Holz – langjähriger CEO der EUROASSEKURANZ – wird von einem etablierten, ebenfalls langjährig bei Howden tätigen Vorstandsteam unterstützt. Kai Bockelmann (CEO von Himmelseher Sportversicherung), Marcel Braun (CEO von hendricks) und Axel Meyer (Geschäftsführer von Howden Caninenberg) komplettieren den Vorstand der HDAG.

„Mit der Präsentation unseres neuen Markenauftritts im Jahr unseres 30-jährigen Firmenjubiläums freuen wir uns, ein neues Kapitel für Howden aufzuschlagen. In Folge des neuen Markenauftritts wird die Marke Howden künftig weltweit von insgesamt 15.000 Mitarbeitern in 50 Ländern repräsentiert. Damit kommt aber nicht nur das schiere Volumen der Geschäftsaktivitäten des Unternehmens für Millionen von Kunden zum Ausdruck. Vielmehr spiegelt der frische und dynamische Markenauftritt die kollektive Besonderheit von Howden auch visuell wider“, so David Howden, CEO von Howden.

Die Go-to-Market-Strategie sie einfach, so der CEO weiter: Man wolle als ein Unternehmen agieren und dabei die gemeinsame Stärke aller Experten, unabhängig von ihrer jeweiligen Spezialisierung oder ihrem Standort, zum Nutzen der Kunden einsetzen. Auf dieser Basis von Transparenz und Vertrauen erhielten alle Stakeholder das Beste von Howden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

The Way To Success Or Career Guidance.The Way To Success Or Career Guidance.Olivier Le Moal – stock.adobe.comThe Way To Success Or Career Guidance.Olivier Le Moal – stock.adobe.com
Unternehmen

Howden mit ambitionierten Ziele

Howden hat für die kommenden fünf Jahre in Deutschland eine ambitionierte Wachstumsstrategie verabschiedet. Damit bekennt sich der internationale Versicherungsmakler klar zum deutschen Markt. Bei seinen Plänen hat Howden sowohl nationale als auch internationale Kunden im Blick.
Howden-Caninenberg-erwirbt-Franz-Goßler-2023-HowdenHowden-Caninenberg-erwirbt-Franz-Goßler-2023-HowdenHowdenHowden-Caninenberg-erwirbt-Franz-Goßler-2023-HowdenHowden
Unternehmen

Howden festigt Marktposition mit weiterer Übernahme

Der internationale Versicherungsmakler investiert weiter in lokales Know-how und übernimmt die Franz Goßler Versicherungsgruppe, einen der führenden Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Film- und Entertainmentversicherungen im deutschsprachigen Raum.

Die Howden Group hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und berichtet über ein starkes organisches Wachstum.TiênSinh / pixabayDie Howden Group hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und berichtet über ein starkes organisches Wachstum.TiênSinh / pixabay
Unternehmen

Howden Deutschland setzt Wachstumskurs fort

Die Howden Group hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und berichtet über ein starkes organisches Wachstum. Besonders in Deutschland setzt der internationale Makler auf Expansion und verstärkt seine Position im Markt. CEO Karl-Heinz Holz hebt die Bedeutung der lokalen Präsenz hervor.

Hauptgebaeude-2018-Munich-ReHauptgebaeude-2018-Munich-ReMunich ReHauptgebaeude-2018-Munich-ReMunich Re
Unternehmen

Munich Re - Gewinn liegt zum Halbjahr bei 3.763 Mio. Euro

Ein Gewinn von knapp 3,8 Mrd. Euro im ersten Halbjahr setzt die positive Geschäftsentwicklung von Munich Re fort. Mehr noch: Nie hat das Unternehmen in den ersten sechs Monaten eines Jahres mehr verdient als 2024. Das Ergebnis zeigt die operative Stärke, das in der Rück- als auch in der Erstversicherung einen über der Erwartung liegenden Gewinnbeitrag geliefert hat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.