Die internationale Versicherungsgruppe Howden agiert künftig unter einem neuen Markenauftritt und vereinheitlicht ihre globalen Makleraktivitäten unter einem gemeinsamen Namen. Die Umfirmierung folgt auf die Ankündigung von Howden im April, seine Geschäftsstruktur unter einer einzigen und global ausgerichteten Führung zu vereinheitlichen und damit zu vereinfachen. Die Makleraktivitäten in den Bereichen Erstversicherung und Rückversicherung sowie das Underwriting berichten nun direkt an den CEO David Howden.
Auch in Deutschland bündelt Howden die Kräfte und nutzt die Marke Howden noch einheitlicher. Dafür wurde mit der Howden Deutschland AG (HDAG) eine zentrale Gesellschaft geschaffen. Diese geht aus der bestehenden EUROASSEKURANZ sowie Howden Caninenberg hervor. Gleichzeitig werden die Identitäten der führenden Spezialmakler Himmelseher Sportversicherung und hendricks gesichert. Sie bleiben als eigenständige Marken und Einheiten bestehen.
Mit der Bildung der HDAG geht ein Wechsel an der Spitze einher. Der neue CEO Karl-Heinz Holz – langjähriger CEO der EUROASSEKURANZ – wird von einem etablierten, ebenfalls langjährig bei Howden tätigen Vorstandsteam unterstützt. Kai Bockelmann (CEO von Himmelseher Sportversicherung), Marcel Braun (CEO von hendricks) und Axel Meyer (Geschäftsführer von Howden Caninenberg) komplettieren den Vorstand der HDAG.
„Mit der Präsentation unseres neuen Markenauftritts im Jahr unseres 30-jährigen Firmenjubiläums freuen wir uns, ein neues Kapitel für Howden aufzuschlagen. In Folge des neuen Markenauftritts wird die Marke Howden künftig weltweit von insgesamt 15.000 Mitarbeitern in 50 Ländern repräsentiert. Damit kommt aber nicht nur das schiere Volumen der Geschäftsaktivitäten des Unternehmens für Millionen von Kunden zum Ausdruck. Vielmehr spiegelt der frische und dynamische Markenauftritt die kollektive Besonderheit von Howden auch visuell wider“, so David Howden, CEO von Howden.
Die Go-to-Market-Strategie sie einfach, so der CEO weiter: Man wolle als ein Unternehmen agieren und dabei die gemeinsame Stärke aller Experten, unabhängig von ihrer jeweiligen Spezialisierung oder ihrem Standort, zum Nutzen der Kunden einsetzen. Auf dieser Basis von Transparenz und Vertrauen erhielten alle Stakeholder das Beste von Howden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Howden mit ambitionierten Ziele
Howden festigt Marktposition mit weiterer Übernahme
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Talanx steigert Halbjahresgewinn
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA und Metzler starten gemeinsame Plattform für digitale bAV-Verwaltung
NÜRNBERGER empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots durch Vienna Insurance Group
AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












