Obwohl Wertpapieranlagen in den Sommermonaten üblicherweise nicht die höchsten Renditen abwerfen, erzielten Anleger in diesem Jahr zuletzt hohe Gewinne. Auch was die nahe Zukunft anbelangt, sind die Anleger aktuell optimistisch.
Dies zeigt auch eine neue Infografik von Block-Builders.de. So liegt die historische DAX-Rendite im Juni bei Minus 0,25 Prozent, wohingegen sie im Juli im Durchschnitt bei 0,84 Prozent liegt (Auswertung 1959 bis 2023). In diesem Jahr lag die Juli-Performance unterdessen bei 1,85 Prozent.
Auch jenseits des DAX stehen die Zeichen auf Grün: im Juni wiesen einer aktuellen Auswertung zufolge nur 6 von 50 Fondsgruppen negative Werte auf, wohingegen im Juli keine einzige Fondskategorie mit einem Minus abschloss.
Bei Anlegern zwischen 18 und 34 Jahren gehen 42 Prozent davon aus, dass der Bullenmarkt entweder bereits begonnen habe, oder noch vor Jahresende beginne. Investoren zwischen 35 und 44 Jahren sind indes noch optimistischer, hier liegt jener Anteil sogar bei 50 Prozent. Über alle Altersgruppen hinweg planen nur 9 Prozent der Anleger, ihre Investments zurückzufahren - der Rest will an der Geldanlage festhalten, oder aber noch mehr Kapital investieren.
Wie die Infografik aufzeigt, notiert der Fear & Greed Index, welcher das Ausmaß an Euphorie auf dem Aktienmarkt festhält, auf 57 im Bereich "Gier", wobei der Wert von 100 wiederum für ein Höchstmaß an Euphorie steht. Auf dem Krypto-Markt herrscht etwas mehr Skepsis, der entsprechende Index notiert bei einem ausgewogenen Wert von 50. Mehr dazu, steht auch hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Biden-Ankündigung drückt Bitcoin-Kurs, Trump-Attentat treibt Kurs nach oben
Fintech-Experten erwarten Bitcoin-Kursrallye
Euro Stoxx 50: Hürden voraus oder etwa doch nicht?
Google-Suchbegriff "Bitcoin" auf Tiefstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzielle Freiheit: Generation Z zwischen Ideal und Realität
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













