In der Zusammenarbeit mit Versicherern spielen für Versicherungsmakler Fairness und ein partnerschaftliches Verhältnis eine wichtige Rolle. Welche Versicherungsgesellschaften das leisten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die Studie „Fairste Maklerversicherer“ nun zum siebten Mal untersucht.
Über 6.500 Urteile unabhängiger Vermittler zu 49 Versicherungsunternehmen und acht Maklerpools/-verbünden wurden eingeholt. Bewertet wurden Anbieter aus den Sparten Lebens-, Kranken-, Schaden-, Rechtsschutz- und Gewerbeversicherung sowie Betriebliche Altersvorsorge.
Sehr gute Gesamtfairness in sechs Versicherungssparten
Konkret wurden allgemeine und branchenspezifische Fairnessmerkmale aus sieben Teildimensionen untersucht, aus denen sich die Bewertung für die allgemeine Fairness zusammensetzt: Zentrale Vertriebsberatung, Maklerbetreuung, Produkte, Schulungen, Angebots- und Verkaufssoftware, Datenlieferungseffizienz und Betriebsablauf.
Diese Maklerversicherer wurden für ihre allgemeine Fairness mit „sehr gut“ bewertet. (Alphabetisch Auflistung):
Lebensversicherung
- die Bayerische
- Helvetia
- uniVersa
- WWK
- DBV
- Münchener Verein
- SDK
- uniVersa
- Alte Leipziger
- Baloise
- Nürnberger
- VHV
- ERGO
- KS/ Auxilia
- die Bayerische
- InterRisk
- Itzehoer
- Nürnberger
- NV-Versicherungen
- Nürnberger
- WWK
- Angebots- und Verkaufssoftware
- Datenlieferungseffizienz
- Betriebsablauf (hinsichtlich Zentraler Vertriebsberatung und Maklerbetreuung)
- DEMV Deutscher Maklerverbund
- Status Beratungsgesellschaft
- VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft.
Krankenversicherung
Gewerbeversicherung
Rechtsschutzversicherung
Schadenversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Makler im Spartenvergleich
Die besten gemessenen Werte erzielen über alle Teildimensionen hinweg die Gewerbe- sowie die Lebensversicherer. Erstere sind Spitzenreiter insbesondere hinsichtlich
Die weiteren vier Sparten erhalten zumeist miteinander vergleichbare Wertungen.
Ausgezeichnete Maklerpools und -verbünde
Im Vergleich zu den Versicherern schneiden die untersuchten Maklerpools und -verbünde mit den insgesamt besten Bewertungen ab. Als „sehr gut“ ausgezeichnet sind hier:
„Maklerbetreuung und Zentrale Vertriebsberatung werden besser bewertet als ihr Ruf es vermuten ließe“, stellt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, fest und ergänzt, „hingegen weisen Angebotssoftware, Betriebsablauf und Datenlieferungseffizienz noch Potenzial auf, welches Maklerversicherer freisetzen könnten, um die Maklerbindung noch weiter zu stärken.“
Weitere Informationen zu der aktuellen Untersuchung „Fairste Maklerversicherer“ finden Sie HIER.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Haftpflichtversicherung: Qualitätsspreizung nimmt zu
Die besten PHV-Tarife zeigen sich im Rating so leistungsfähig wie nie und halten mit den veränderten Lebensgewohnheiten und neuen Risiken Schritt. Besonders steigt die Tarifqualität in der Spitzengruppe, aber nur jeder achte Tarif erhält die Bestnote FFF+ (hervorragend).
Die zehn besten Lebensversicherer
Makler-Champions 2025: Die besten Schadenversicherer im Maklermarkt
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.
Schwarmintelligenz: Lebensversicherer im Meta-Rating
Erstmals hat Metzler Ratings für deutsche Lebensversicherer ein „Rating der Ratings“ durchgeführt. Dafür wurden auf öffentliche Ratings zu 28 Unternehmen aus den Bereichen Finanzstärke, Produkt- sowie Servicequalität zurückgegriffen. Den ersten Platz in der Gesamtbewertung sicherte sich die WWK.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.