Die Gesellschafterversammlung des Defino Instituts für Finanznorm hat Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden des DEFINO Kuratoriums berufen. Zeidler folgt turnusmäßig auf den früheren Vorstandsvorsitzenden der Dresdner Bank, Dr. Herbert Walter, der das Amt seit 2021 innehatte.
Im Vorstand unterstützt wird Zeidler von Lars Breustedt, Vorstand der Formaxx AG, von Frank Lamsfuß, Vertriebsvorstand der Barmenia Versicherungen, von Dr. Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft an der Hochschule Dortmund und Expertin für Finanzbildung, sowie von Dr. Olaf Scheer, ehemaliger Geschäftsführer der ZEB-Consult.
In einer Botschaft an die Mitglieder des Kuratoriums, dem neben renommierten Wissenschaftlern auch Repräsentanten von Banken, Versicherungen und anderen Organisationen der Branche angehören, bedankte sich Zeidler bei seinem Vorgänger und dessen Vorstandskollegen. Er betonte, dass in den vergangenen Jahren „von Defino eine ganze Reihe wesentlicher Impulse in die Normung und die Branche ausgegangen sind: die Projekte zur Nachhaltigkeitspräferenzabfrage, zur Modularisierung der DIN 77230 und zur standardisierten Deklaration von Nachhaltigkeitsfaktoren auf Produkten.“ Dazu habe das Kuratorium einen wesentlichen Beitrag geleistet.
Der neue Kuratoriums-Vorstand trete „in nicht eben kleine Fußstapfen.“ Er werde sich aber „bemühen, das erreichte Momentum mindestens beizubehalten und das DEFINO-Team weiter gut bei seiner Arbeit für die Verbesserung der Finanzberatung in unserem Lande zu beraten und zu unterstützen“.
Das DEFINO Institut initiiert sinnvolle DIN-Normen für mehr Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Transparenz und damit für mehr Verbrauchervertrauen in die Finanzberatung und ist Zertifizierer für Normkonformität. Das Kuratorium berät das Defino-Management bei der Identifikation wichtiger Themen für Standardisierungs- und Normungsverfahren, begleitet diese und unterstützt die Verbreitung von Standards und Normen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Christian Linnewedel wird Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select
Christian Linnewedel wird zum 01.05.2024 Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select Deutschland. Er folgt auf Stefan Kuehl und verantwortet mit Co-Geschäftsführer Jan Dettmer die neue Geschäftsführung.
Kostenlose Plattform für DIN-zertifizierte Finanzanalysen
"DINalyst“ steht Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen ab sofort dauerhaft kostenlos zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige zu erbringende Anforderung.
AfW-Vorstand Norman Wirth in DIN-Beirat gewählt
Der Beirat ist das Aufsichtsgremium des DIN-Normenausschuss „Finanzen". Als neu gewähltes Mitglied wird der geschäftsführende AfW-Vorstand Norman Wirth künftig seine Expertise einbringen.
Abschied von einem der „ganz Großen“ von Plansecur
Die Plansecur-Beratungskoryphäe Gunther Otto geht zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Der gelernte Bankkaufmann war 1991 als selbstständiger Berater zu der Finanzberatungsgruppe gestoßen und schon ein Jahr später als Gesellschafter in das Unternehmen eingetreten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.