Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW, ist am 11. Dezember 2023, in den Beirat des DIN-Normenausschuss „Finanzen“ (NAFin) gewählt worden. Der Beirat ist das Aufsichtsgremium des DIN-Normenausschusses.
Bereits am 9.10.2023 hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) in Berlin den Normenausschuss „Finanzen“ (NAFin) gegründet. Aufgabe des Ausschusses soll es sein, Normen und Standards koordiniert und effizient zu erarbeiten, um so für Vereinfachung am Finanzmarkt zu sorgen. Der NAFin ist in Zukunft für die nationale Normung im Finanzsektor zuständig. Zudem vertritt der Ausschuss die deutschen Normungsinteressen auf europäischer und internationaler Ebene in Abstimmung mit dem Europäischen Komitee für Normung (CEN) und der Internationalen Organisation für Normung (ISO).
„Gerade solch überragend wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und KI, bei denen die Finanzwirtschaft eine Schlüsselrolle inne hat, bedürfen klarer, nachvollziehbarer Strukturen. Mit großem Respekt vor der Aufgabe werde ich daher die Expertise des AfW und seiner Mitglieder in die Beiratsarbeit einbringen und bei der strategischen und inhaltlichen Koordinierung mitwirken.“, so Rechtsanwalt Norman Wirth.
Unter der Mitarbeit des AfW sowie weiterer Verbände, Vertretern der Wissenschaft, Versicherern, Banken und Verbraucherschützern sind in den letzten Jahren bereits wichtige Normen, wie beispielsweise die DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ erarbeitet worden.
In Deutschland ist die Normung Selbstverwaltungsaufgabe der Wirtschaft. Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, Zukunftsfelder zu erschließen. Die fachliche Arbeit der Normung wird dabei in Arbeitsausschüssen beziehungsweise Komitees durchgeführt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DEFINO beruft Prof. Dr. Zeidler zum Kuratoriums-Vorstand
Die Gesellschafterversammlung des Defino Instituts für Finanznorm hat Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden des DEFINO Kuratoriums berufen. Zeidler folgt turnusmäßig auf Dr. Herbert Walter, der das Amt seit 2021 innehatte.
Vorstand des AfW mit neuem Mitglied
Am 24. Februar 2023 wurde Franziska Geusen in den Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung gewählt. Matthias Wiegel legt sein Vorstandsmandat zwar nieder. Als Generalbevollmächtigter des Verbandes bleibt er aber weiter für die Gewinnung und Betreuung der Fördermitglieder aktiv.
Defino leitet Generationenwechsel ein
Mathias Grellert ist vom Aufsichtsrat der Defino Institut für Finanznorm AG zum Vorstand berufen worden. Der 43-Jährige wird zukünftig zusammen mit dem bisherigen Alleinvorstand Dr. Klaus Möller die Geschicke des Heidelberger Instituts lenken.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.