Die Plansecur-Beratungskoryphäe Gunther Otto geht zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Der gelernte Bankkaufmann war 1991 als selbstständiger Berater zu der Finanzberatungsgruppe gestoßen und schon ein Jahr später als Gesellschafter in das Unternehmen eingetreten.
Gunther Otto gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Unternehmergemeinschaft und des für die Unternehmensstrategie verantwortlichen Führungsgremiums. Er gehört zudem der Jury für das von Plansecur ins Leben gerufene Vordenker Forum seit Anbeginn an. Das Vordenker Forum zeichnet Menschen aus, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken. Jüngster Preisträger ist der KI-Pionier Sebastian Thrun.
Während Gunther Otto ausscheidet, haben eine ganze Reihe neuer Beraterinnen und Berater bei Plansecur neu angefangen, so dass sich der Generationswechsel fortsetzt. Anfang des Jahres hatte Heiko Hauser als Geschäftsführer seinen Vorgänger Johannes Sczepan abgelöst. Mit letzterem verbindet Gunther Otto eine ganz besondere Beziehung: Otto hatte Sczepan zunächst als Kunden betreut und diesen offenbar derart für Plansecur begeistert, dass er 2002 in die Geschäftsführung der Firma seines Finanzberaters wechselte.
„Gunther Otto gehörte zu den ganz Großen bei Plansecur. Die gesamte Unternehmensgruppe sowie auch ich ganz persönlich sind ihm von Herzen dankbar für sein großes Wirken“, sagt der heutige Geschäftsführer Heiko Hauser. Er weist zugleich auf den einzigartigen Übergang hin, mit dem Plansecur einen Generationswechsel im Gesellschafterkreis vollzieht.
„Ausscheidende Gesellschafter geben ihre Anteile zum Nennwert zurück“, erklärt Heiko Hauser, „was bedeutet, dass die geschaffene Wertschöpfung im Unternehmen verbleibt und nicht mit dem Ausscheidenden verlorengeht. Dies gewährleistet eine dauerhafte finanzielle Unabhängigkeit des Unternehmens und schafft gleichzeitig immer wieder Platz für Neueinsteiger, die in der Beratung beginnen und sich in den Gesellschafterkreis vorarbeiten wollen.“
Wolfgang Stolz, Mitglied der Geschäftsleitung bei Plansecur, sagt: „Gunther Otto immer war ein Vorbild, wie die Plansecur-Beratung für alle Beteiligten sehr erfolgreich gelebt werden kann. Er unterstütze viele Beraterinnen und Berater, die eigene Beratungstätigkeit aufzubauen und stetig weiterzuentwickeln.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
MLP vollzieht Generationenwechsel im Firmenkundengeschäft
Bei der MLP Finanzberatung SE steht ein Wechsel im Bereich Firmenkunden an. Sascha Schürings übernimmt zum 1. April 2025 die Rolle als Bereichsvorstand Firmenkunden und folgt damit auf Dr. Ralf Raube, der Ende des Jahres 2025 in den Ruhestand geht.
Christian Linnewedel wird Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select
Christian Linnewedel wird zum 01.05.2024 Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select Deutschland. Er folgt auf Stefan Kuehl und verantwortet mit Co-Geschäftsführer Jan Dettmer die neue Geschäftsführung.
DEFINO beruft Prof. Dr. Zeidler zum Kuratoriums-Vorstand
Die Gesellschafterversammlung des Defino Instituts für Finanznorm hat Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden des DEFINO Kuratoriums berufen. Zeidler folgt turnusmäßig auf Dr. Herbert Walter, der das Amt seit 2021 innehatte.
InterRisk mit neuem Leiter Marketing und Produktmanagement
Marco Englert steuert seit dem 1. April 2023 als neuer Abteilungsleiter der InterRisk das Marketing und Produktmanagement, welches für die Umsetzung der Unternehmensstrategie speziell durch die Weiterentwicklung von Vermarktung, Produktportfolio und begleitenden Services verantwortlich ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.