Ob Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Web3 – neue digitale Technologien sorgen dafür, dass sich die Plattformen, Formate und Kanäle, über die Produkte und Dienstleistungen angeboten werden, ständig wandeln müssen.
Gleichzeitig ändern sich auch die Anforderungen der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die rechtlichen Vorgaben, etwa beim Datenschutz. Wie integriert man unter diesen Bedingungen KI im Marketing? Welche Rolle spielt Marketing bei der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft? Was ist Social Selling und für wen lohnt sich ein Unternehmenspodcast? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das neue „Yearbook Digital Marketing 22/23“ des Digitalverbands Bitkom.
„Alle Unternehmen müssen sich mit dem Einsatz digitaler Technologien auseinandersetzen, wenn sie im Marketing erfolgreich sein wollen. Das Yearbook Digital Marketing erlaubt einen Blick in die Praxis und zeigt ganz konkret die Trends und Chancen, die digitales Marketing heute und in Zukunft bietet, aber auch die Herausforderungen, die es zu meistern gilt“, sagt Dr. Florian Bayer, Referent Digital Marketing beim Bitkom.
In dem Leitfaden fassen Expertinnen und Experten aus dem Bitkom-Netzwerk Digitales Marketing ihre Kernbotschaften zusammen und geben so einen Ausblick in die Zukunft des digitalen Marketings rund um die Themen Werbung, Datenschutz, Automatisierung, Marketingtechnologien und soziale Medien.
Themen:
LESEN SIE AUCH
KI-Techs: Die nächste Welle bahnt sich an
Work smart, not hard!
KI versus Metaverse: Profis und Laien sehen gigantisches Potenzial
Wirtschaft vernachlässigt Zukunftstechnologie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt neuer Top-Partner des VfL Wolfsburg Frauen-Teams
Möbel bis Maschine: Warum die Wahl der Spedition über Erfolg oder Stress entscheidet
Tierversicherung, Zahnzusatz, PKV: Diese Sparten dominieren die Social-Media-Anzeigen
Allianz und „Checker Tobi“ starten gemeinsame Verkehrssicherheitskampagne
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













