Der Infrastrukturdienstleister blau direkt und der Maklerverbund CHARTA Börse für Versicherungen AG vereinbaren eine strategische Partnerschaft für Technologie und Beratungs-Know-how, um mit gebündelten Kräften Makler*innen den besten Service zu bieten.
CHARTA-Partnerunternehmen verfügen zukünftig über die Technologie von blau direkt, um Ihren Maklerbetrieb auch bei Streubeständen zukunftsfähig aufzustellen.
“Wir waren auf der Suche nach den besten Prozessen für unsere Maklerbetriebe und wollten unseren Partnerunternehmen mehr als nur eine veraltete Postbox bereitstellen. Hier haben wir uns verschiedene Systeme angeschaut. Wichtig war nicht nur ein Maklerverwaltungsprogramm für die Direktanbindungen, sondern eine Komplettlösung inklusive Servicierung für im Markt verteilte Bestände und eine Kunden-App. blau direkt bietet uns hier das Beste, was aktuell am Markt verfügbar ist. Damit bieten wir Durchgängigkeit in der Dokumentenverarbeitung und 100-prozentige Servicierung”, so Ulrich Neumann, Vorstand der CHARTA.
Den Partner*innen der CHARTA wird somit zukünftig das Beste aus zwei Welten geboten. Zum einen können die Makler*innen weiterhin ihre Direktvereinbarungen über die prämierte Abschlussstrecke “Beraten und Tarifieren” mit den exklusiven CHARTA-Konzepten nutzen. Zum anderen können sie ihre Streubestände über CHARTA.POOL GmbH (vormals DÜSEV), poolen.
Damit erhalten die CHARTA-Partnerunternehmen den vollen Marktzugang und können alles über verbundene Systeme abwickeln. Brüche und umständliche Insellösungen gehören damit der Vergangenheit an.
Zudem können Makler*innen zukünftig auf die Systemwelt von blau direkt zurückgreifen, wie zum Beispiel das Maklerverwaltungsprogramm “Ameise” oder die Ausschreibungsplattform “Panda”. Für den Wechsel auf die neuen Umgebungen bietet CHARTA den kostenfreien Import von Daten an und hilft Ihren Partnern beim Wechsel auf modernere Systeme. Hier kann CHARTA zukünftig auf die jahrzehntelange Erfahrung von blau direkt zurückgreifen.
CHARTA.POOL GmbH wird zukünftig als Poollösung alle gängigen Sparten und Versicherer bedienen. Damit bekommt jeder über ein System einen Vollsortimenter in die Hand. Der Pool der CHARTA bleibt damit der einzige Pool in Maklerhand und bietet selbstverständlich 100-prozentigen Bestandsschutz.
An blau direkt angeschlossene Makler*innen können zukünftig ebenso CHARTA-Vorteile nutzen. So können sie ihre Direktanbindungen über CHARTA verwalten, alle CHARTA-Konzepte sowie die prämierte Abschlussstrecke "Beraten und Tarifieren" nutzen und über die Schnittstelle mit Daten und Dokumenten in ihre Ameise zurückführen. Zusätzlich können Sie diese kostenfrei über Octi Basic servicieren lassen.
“Die Philosophie unserer Häuser ist sehr ähnlich. Es geht nicht darum, ob Direktvereinbarung oder Pool. Es geht um das ‘Und’. Wir sind Technologieplattform und wollen die maximale unternehmerische Bewegungsfreiheit ermöglichen. Dies geht nur mit einer Technologie, die den Makler*innen wirklich Arbeit abnimmt und Zeit fürs Wesentliche ermöglicht. Durch die Kooperation mit CHARTA kann blau direkt ihren Makler*innen diese Qualität nun auch bei Direktanbindungen bieten. Damit garantieren wir die Zukunftsfähigkeit unserer Partner*innen", so Ulf Papke, Chief Digital Officer Sales von blau direkt.
Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services für beide Häuser soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
blau direkt erweitert Panda um Biometrie-Risikovoranfragen
Partner*innen des Lübecker Infrastrukturdienstleisters können die Plattform Panda nun auch für Risikovoranfragen in den Bereichen BU und RLV nutzen. Bereits zum Start werden mehr als 20 Versicherungsgesellschaften in diesen Produktbereichen unterstützt.
blau direkt ist Makler-Champion 2022
blau direkt und FONDSNET geben Zusammenarbeit bekannt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.