Der Infrastrukturdienstleister blau direkt gehört erneut zu den servicestärksten Pools am Markt und wurde mit Gold für das Maklerverwaltungsprogramm ausgezeichnet. Der Infrastrukturdienstleister blau direkt konnte erneut seine marktführenden Leistungen unter Beweis stellen und setzte sich im Rahmen einer Online-Befragung sowohl im Dienstleistungs- als auch Produktbereich durch.
In Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin führte ServiceValue zum zwölften Mal in Folge die
Wahl zum Makler-Champion durch. Damit zeigt der Award ‘Makler-Champion’ seine Wertigkeit und
Kontinuität am Markt. Besonders hervorzuheben an dem Wettbewerb ist, dass sich die Preisvergabe
nicht auf Jury-Abstimmungen oder komplexen Gewichtungsmuster stützt, sondern von Makler*innen
auf Basis einer Online-Umfrage vergeben wird. So wurden Makler*innen in einer der größten
Maklerbefragung Deutschlands Ende des vergangenen Jahres dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen mit
Maklerversicherern, Maklerdienstleistern und Maklerverwaltungsprogrammen zu teilen.
Dass Makler*innen mit blau direkt zufrieden sind, ließ sich in der Auswertung der Online-Abstimmung
klar herausstellen. So konnte der Lübecker Infrastrukturdienstleister im Wettbewerb gleich zwei Mal
abräumen. Dank der Stimmen der Partner*innen konnte blau direkt in der Sparte “Maklerdienstleister”
Silber holen. Mit dem Maklerverwaltungsprogramm, der Ameise, konnte der Infrastrukturdienstleister
in der Kategorie “Maklerverwaltungsprogramm” überzeugen und wurde mit Gold ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung ist besonders hervorzuheben, da das Verwaltungsprogramm im Zentrum des
Digitalisierungsprozesses der heutigen Vermittler*innen steht und als Herz der Datenverarbeitung
einen maßgeblichen Faktor in einer modernen Prozesslandschaft darstellt. Bei blau direkt ist das MVP
als eine modulare Plattform für Makler*innen zu verstehen, bei der Partner*innen frei in ihrer
Entscheidung sind, mit welchen Pools oder Direktvereinbarungen einerseits sowie Vergleichsrechnern,
Analyseprogrammen und sonstigen Softwareanbietern andererseits sie arbeiten möchten. Sowohl
große Vertriebe als auch kleine Maklerhäuser können mit dem MVP ihre Prozesse vollumfänglich
gestalten und die Software so zusammenstellen, wie es für sie vom größten Nutzen ist. Hannes Heilenkötter, Chief Technology Officer bei blau direkt, der vergangene Woche den Preis persönlich entgegennehmen durfte, berichtet:
Wettbewerbsfähige Vermittler*innen haben einen großen Bedarf an intelligenten Lösungen in einem
Ökosystem, welches zu ihren Bedürfnissen passt.
Er freut sich, denn die beiden Awards zeigen, dass blau direkt auf dem richtigen Weg sei und auf
ändernde Marktsituationen reagieren könne. Herauszustellen sei aber vor allen Dingen, dass man
diesen Erfolg den herausragenden Bewertungen der Partner*innen zu verdanken habe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
CHARTA und blau direkt vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Infrastrukturdienstleister und der Maklerverbund bündeln ihre Kräfte, um Makler*innen das Beste aus zwei Welten zu bieten. Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Wie blau direkt mit KI, QONEKTO und Partnerfokus den Umsatz um 31 Prozent steigerte
Die Maklerpoolgruppe blau direkt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzplus von 31 Prozent auf 251 Millionen Euro und einem Anstieg der Provisionserlöse um 32 Prozent auf 236 Millionen Euro erzielt das Unternehmen einen neuen Rekordwert.
Münchener Verein schließt 2023 erneut mit Rekordzahlen ab
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023 erneut Rekord-Ergebnisse. Die Beitragseinnahmen übertrafen das Vorjahresergebnis um 3,2 Prozent und das hohe Neugeschäft aus 2022 konnte um über 28 Prozent erneut übertroffen werden. Insgesamt wurde das Rohergebnis nach Steuern mehr als verdoppelt und beträgt 86,8 Millionen Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.