Die DEVK unterstützt Eltern ab sofort dabei, flexibel Geld für ihre Kinder anzulegen mit dem neuen Kinderprodukt DEVK-SmartInvest Junior. Alle Angehörigen können darauf einzahlen. Und sollte der Versorger oder die Versorgerin sterben, übernimmt die DEVK die fehlenden Beiträge.
Führerschein, Auslandsreise, die erste eigene Wohnung: Viele junge Menschen haben solche kostspieligen Träume. Damit sie wahr werden können, legen Eltern oft Geld zurück. Aber auch Verwandte und Freunde schenken gerne ein paar Scheine.
So haben zu Weihnachten 2022 laut Statista 44 Prozent der Deutschen über 18 Jahre Geld oder Gutscheine für ihre Lieben unter den Tannenbaum gelegt. Spielwaren haben nur 35 Prozent verschenkt. Denn viele Kinderzimmer sind sowieso überfüllt. Und bei Geldgeschenken erledigt sich auch die ewige Frage „Wer schenkt was?“.
„Mach-mit-Option“ für Angehörige
Eltern können mit DEVK-SmartInvest Junior schon ab der Geburt anfangen, ein finanzielles Polster für ihr Kind aufzubauen. Und das schon ab 25 Euro monatlich. Denn hinzu kommt die innovative „Mach-mit-Option“.
Erstmals können Menschen in einen Vertrag einzahlen, den sie selbst gar nicht abgeschlossen haben. So können sich Großeltern, Patinnen und Paten sowie andere nahestehende Menschen jederzeit am Sparen beteiligen. Zum Beispiel, wenn sie zur Taufe, zur Einschulung oder zum Geburtstag Geld schenken.
Guthaben bis zum 18. Geburtstag sichern
DEVK-SmartInvest Junior bietet Familien Sicherheit. Stirbt der Versorger oder die Versorgerin, füllt die DEVK die geplante Beitragssumme auf. Auf Wunsch übernimmt sie die Beitragszahlung auch bei Berufsunfähigkeit.
Ab dem 18. Geburtstag des Kindes kann das Guthaben flexibel abgerufen werden, um ihm Wünsche zu erfüllen. Auch vorher sind Auszahlungen möglich. Am Vertragsende kann das übrige Geld ausgezahlt werden oder kostenfrei in eine Altersvorsorge für das inzwischen erwachsene Kind fließen.
Geld flexibel und nachhaltig anlegen
Familien können die Beiträge immer wieder anpassen und das Geld nach ihrem Bedarf anlegen. Wichtig ist immer mehr Menschen das Thema Nachhaltigkeit. Mit DEVK-SmartInvest Junior können Eltern gezielt nachhaltig investieren: mit dem DEVK-Anlagekonzept RenditeMax Nachhaltig.
Dieses enthält Fonds, die bei der Kapitalanlage die ESG-Kriterien erfüllen und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen berücksichtigen. Unter 964 Angeboten hat das Anlagekonzept den dritten Platz erzielt beim „Sustainable Performance Award 2022“ in der Kategorie Mischfonds.
Weitere Hilfe für Familien
Eltern wissen selbst am besten, was sie brauchen. Deshalb hat die DEVK Mütter und Väter zu ihren Anliegen befragt. Dabei hat sich gezeigt, dass sie sich mit vielen Themen beschäftigen. DEVK-SmartInvest Junior ist daher nur ein Baustein des Gesamtkonzepts Famari – kurz für „Familiensafari“. Famari umfasst Produkte aus der Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung.
Außerdem hat die DEVK Kooperationspartner ins Boot geholt, die viele weitere Bereiche abdecken: von Kinderbetreuung und Gesundheit über Ausstattung bis zu Mobilität und Urlaub. Mit dabei sind der pme Familienservice, die BAHN-BKK, MAXI-COSI, CenterParcs und der Kinderschutzbund Köln. Informationen erhalten Eltern in den DEVK-Geschäftsstellen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Impact Aktienfonds: Wirkungsorientierung im Fokus
Swiss Life Investo: Jetzt über 180 Fonds zur Auswahl
Neuer Basler-Fonds mit ESG-Kriterien
Nachhaltig und flexibel vorsorgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.