DISQ kürt die Finanzprodukte des Jahres 2023

Ein Thema, das alle Menschen betrifft: das liebe Geld. Dennoch ist die Welt der Finanzen für nicht wenige ein Buch mit sieben Siegeln. Für etwas Transparenz sorgt das Deutsche Institut für Service-Qualität.

(PDF)

Das DISQ hat Produktnovitäten der Branche ausgewertet und zeichnet die besten Innovationen aus.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte die eingereichten Produkte von 261 einbezogenen Finanzinstituten. Die Auswertung erfolgte mit Fokus auf die Aspekte Innovation und Nutzen. Der Bewertungsgegenstand waren eingereichte Produkte, die im Zeitraum Januar 2022 bis Ende des Jahres 2023 auf dem deutschen Markt eingeführt wurden beziehungsweise werden.

Das DISQ führte die Untersuchung gemeinsam mit den Finanzexperten Carola Ferstl, Wirtschaftsjournalistin, und Prof. Dr. Sven Christiansen, Brand-University Hamburg und Geschäftsführer des Instituts für Quantitative Finanzanalyse, durch.

„Das Thema Finanzen betrifft alle Verbraucherinnen und Verbraucher", erklärt Wirtschaftsjournalistin Carola Ferstl. Die Auszeichnung biete Orientierung über nutzwertige Produkte, die neu am Markt sind. Finanzexperte Prof. Dr. Sven Christiansen fügt hinzu, dass es gerade im Finanzbereich für die meisten Menschen praktisch unmöglich sei, den Überblick zu behalten. Umso wichtiger sei es, über Neuheiten aufzuklären und Innovationen transparent zu machen.

„Die Auszeichnung ‚Finanzprodukt des Jahres‘ verdienen sich letztlich jene neun Neuheiten, die hinsichtlich ihrer Innovationskraft wie auch ihrem Kundennutzen am stärksten überzeugen konnten“, bilanziert Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

Die Sieger und ihre Produkte

Ausgezeichnet werden folgende Unternehmen (alphabetische Reihenfolge):

Comdirect: „hi!stocks“
Consorsbank: „Bezahlen mit Wearables und den Consorsbank Visa Cards“ und „Kunden bauen ein Produkt“
Landeskreditbank Baden-Württemberg: „Nachhaltigkeitsbonus“
Mobilize Financial Services: „Mobilize Pay Card“
Sachwert Invest: „SACHWERT INVEST“
Sparda-Bank Hamburg: „Sparda Young Horizont“
Sparkasse KölnBonn: „Firmenkundenportal mit Nutzerverwaltung“ und „S-Green Credit“

Eine Studien-Zusammenfassung zum Download finden Sie online unter www.disq.de.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

piggy bank concept isolated on blue backgroundpiggy bank concept isolated on blue backgroundGoodpics – stock.adobe.compiggy bank concept isolated on blue backgroundGoodpics – stock.adobe.com
Finanzen

Wertpapier-Sparpläne im DISQ-Test

Zahlreiche Risikofaktoren sorgen an den Börsen für Unruhe. Anlegerinnen und Anleger, die wegen der Minizinsen auf Tages- oder Festgeldkonten auf Aktien setzen, brauchen derzeit starke Nerven. Eine langfristig risikoärmere Alternative können Wertpapier-Sparpläne sein: Durch das regelmäßige Sparintervall ist der Einstiegszeitpunkt weniger entscheidend, die Sparrate ist individuell festlegbar und das Angebot vieler Banken umfangreich.
Paar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoPaar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoRido – stock.adobe.comPaar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoRido – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ: Die Bank des Jahres 2020

Kunden werden unzufriedener mit ihrer Bank. Dabei stoßen aktuell auch Service und Konditionen auf eine weniger breite Zustimmung. Das zeigt die Online-Befragung „Bank des Jahres 2020“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv.
Close up of laptop with creative glowing golden tech euro icon hologram on blurry background. Crypto currency and technology concept. Double exposure.Close up of laptop with creative glowing golden tech euro icon hologram on blurry background. Crypto currency and technology concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.comClose up of laptop with creative glowing golden tech euro icon hologram on blurry background. Crypto currency and technology concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Direktbanken: Attraktive Konditionen, befriedigender Service

Direktbanken bieten Verbraucher*innen Finanzprodukte oft zu günstigeren Konditionen als Filialbanken. Der Service ist im Gegenzug häufig nicht überzeugend. Insgesamt mit „gut“ bewertet das DISQ den Testsieger Comdirekt. Diesem folgen mit geringem Abstand 1822direkt und ING.

Muenzstapel-Prozent-Laptop-357290791-AS-Andrey-PopovMuenzstapel-Prozent-Laptop-357290791-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comMuenzstapel-Prozent-Laptop-357290791-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ: Die besten Sparplan-Anbieter

Eine Alternative zu Mikro- oder Nullzinsen auf Tages- oder Festgeldkonten können Wertpapier-Sparpläne sein: Die finanziellen Einstiegshürden sind gering und das Angebot vieler Banken umfangreich.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.