Zukunft Handwerk 2023: MV berät zu Versicherung und Vorsorge

Unter der Leitlinie „Netzwerk der Meister und Macher“ findet vom 8. bis 10. März 2023 im Internationalen Congress Center München (ICM) zum ersten Mal „Zukunft Handwerk 2023“ statt, das neue, als gewerbeübergreifendes Live-Event von der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) konzipierte Kongressformat. Mit ihrer Teilnahme setzt die Münchener Verein Versicherungsgruppe ein klares Zeichen für das Handwerk.

(PDF)
Handwerker-Laptop-524548786-AS-Comeback-ImagesHandwerker-Laptop-524548786-AS-Comeback-ImagesComeback Images – stock.adobe.com

Der Münchener Handwerksversicherer ist als Experte für Versicherungen und Vorsorge des Handwerks mit einem eigenen Messestand (Stand EG.12) vertreten.

Mit seinem Handwerkblog schafft der Münchener Verein insbesondere für die junge Generation im Handwerk digitale Angebote. Das neue, hybride Kongress- und Eventformat „Zukunft Handwerk“ ist für den Münchener Vorsorgespezialisten ein weiterer Schritt, sich noch besser vernetzen und austauschen zu können.

Am ersten Tag der Veranstaltung werden Marcus Königbauer, Landesdirektor Bayern/Thüringen und Mansoer Weigert, Vorstandsbevollmächtigter des Geschäftsbereiches Handwerk des Münchener Verein, von 12:30 bis 13 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Auswirkung der Inflation auf Ihren Betrieb“ halten.

Besucher und Interessierte können sich am Messestand zum Deutschen HandwerkerSchutz, der neuen Gewerbeversicherung des Münchener Verein, beraten lassen. Diese konzentriert sich auf die Betriebshaftpflicht, den Geschäftsinhalt, das Gebäude und die Elektronik eines Gewerbebetriebs. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung, die insbesondere für Handwerker und körperlich Tätige ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis besitzt.

Erste Informationen werden die Experten des Münchener Verein auch zur neuen Betrieblichen Krankenversicherung geben, die in Kürze auf den Markt kommen wird.

Zukunft Handwerk 2023 kann am 8. März ab 12 Uhr besucht werden, an den anderen beiden Tagen ist die Veranstaltung ab 8.30 Uhr geöffnet.

Auf 12.500 Quadratmetern Live-Event-Fläche werden über 3.500 Besucher erwartet. Tickets können online oder vor Ort an der Kasse erworben werden. Fortgesetzt wird „Zukunft Handwerk 2023“ als ganzjährige Online-Plattform.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier: https://www.zukunfthandwerk.com/fuer-besucher/#Programm

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge

Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.

Businessperson in office connected on internet network with laptopBusinessperson in office connected on internet network with laptopalphaspirit – stock.adobe.comBusinessperson in office connected on internet network with laptopalphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

Nürnberger digitalisiert Gewerbeversicherung

Die Nürnberger hat die gewerbliche Schadenversicherung auf neue Beine gestellt: Business Line bietet sowohl bei Beratung als auch bei Vertragsabschluss viele Neuerungen.
Hand-Kompass-66646095-DP-rfphotoHand-Kompass-66646095-DP-rfphotoHand-Kompass-66646095-DP-rfphoto
Assekuranz

ASCORE Analyse veröffentlicht Update bKV

ASCORE Analyse schließt den Produkt-Scoring-Jahrgang 2024 mit der Aktualisierung der bKV-Tarife ab. Der aktuelle Jahrgang des ASCORE Produkt-Scorings für die bKV-Tarife steht mit 300 Tarifbewertungen (zum Vergleich im Jahr 2023 waren es noch 271) zur Verfügung.

junge frau arbeitet im team im unternehmenjunge frau arbeitet im team im unternehmencontrastwerkstatt – stock.adobe.comjunge frau arbeitet im team im unternehmencontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Assekuranz

Betriebliche Krankenversicherung zählt über 2 Mio. Versicherte

Ende 2023 haben über 39.000 Unternehmen ihren Beschäftigten eine betriebliche Kranken- oder Pflegeversicherung angeboten. Das sind fast 42 Prozent mehr als noch 2022. Die Zahl der Versicherten, die davon profitieren, sprang erstmals über 2 Millionen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.