FONDSNET stärkt mit dem Zukauf des Spezialisten für Finanzierungsberatung Haus Finanz Kontor sein Dienstleistungsangebot rund um Finanzierungen.
Die Haus Finanz Kontor GmbH (HFK) ist ein deutschlandweit tätiger Verbund von mehr als 70 unabhängigen, selbstständigen Beratern für Immobilienfinanzierungen. Sitz des Unternehmens ist Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen. Das Finanzierungsvolumen der HFK übersteigt 350 Millionen Euro jährlich.
„Mit der Übernahme der HFK stärken wir unser Angebot als Vollsortimenter“, sagt Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET. „Damit bieten wir Serviceleistungen von der Geldanlage über die Alters- und Risikovorsorge bis hin zu Immobilien und Finanzierungen.“ Gerade das Beratungsgeschäft im Immobilienbereich ist laut Kornmayer für private Haushalte von hoher Bedeutung. Schließlich stellt die Finanzierung von Wohnraum das größte finanzielle Engagement im Leben dar.
Erfolgreiche Beratungsarbeit fortführen
„Wir freuen uns, Teil eines starken und etablierten Finanzdienstleisters zu sein, der sich dank unserer über viele Jahre bewährten Kompetenzen noch breiter aufstellen kann“, sagt HFK-Geschäftsführer Michael Bünermann.
Dank einer langjährigen Zusammenarbeit mit den großen, gängigen Finanzierungsplattformen ist für Bünermann und sein Expertenteam jegliche Form der Baufinanzierung darstellbar. Rund 45.000 Menschen unterstützte HFK bereits bei der Verwirklichung ihrer Wünsche nach Wohneigentum.
Potenzial auch im schwierigerem Finanzierungsumfeld
Trotz der aktuellen Finanzierungsbedingungen, die sich in den vergangenen Monaten aufgrund von Inflation, Zinserhöhungen und globaler Ungewissheiten verschlechtert haben, erkennt Raoul Weil, CEO der FONDSNET-Muttergesellschaft Reuss Private Group, erhebliches Potenzial im Geschäftsfeld Finanzierungsberatung:
„Wir sehen bei der Immobilienfinanzierung langfristig und jenseits der aktuellen Schwäche am Immobilienmarkt große Möglichkeiten. Hier wollen wir Beratern und ihren Kunden mit unseren Serviceleistungen als strategischer Partner zur Seite stehen – unabhängig von der aktuellen Marktlage.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wüstenrot geht Kooperation mit ING Deutschland ein
Reuss Private Bank und Vanguard lancieren indexfondsbasierte Vermögensverwaltung
Vorschau EZB-Sitzung: Erster Zinsschritt nach unten wahrscheinlich
NÜRNBERGER: Verluste im Schadengeschäft drücken Gewinn
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung WealthInvest
Verisk integriert deutsche Schadenlösungen unter einheitlicher Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.