Die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse, kurz MMM-Messe, des größten deutschen Maklerpools Fonds Finanz, war auch 2023 mit einem neuen Besucherrekord ein voller Erfolg. 5.500 Fachbesucher nutzten am 09. März im MOC München einen der wichtigsten Treffpunkte der Finanz- und Versicherungsbranche zum persönlichen Austausch sowie die zahlreichen Möglichkeiten zur Information und Weiterbildung. Dabei konnten rund 100 Fachvorträge besucht werden – 40 davon waren IDD-konform.
„Es freut mich sehr, dass die MMM-Messe wieder so kraftvoll wie in der Vor-Corona-Zeit stattgefunden und die Besucher und Aussteller mit ihrer hohen Qualität überzeugt hat – das Feedback zur Messe ist von allen Seiten durchweg positiv und damit hat der Messetag unsere Erwartungen absolut übertroffen“, zeigt sich Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter Fonds Finanz mehr als zufrieden.
Die enorm hohe Besucherzahl und Ausstellerzufriedenheit zeigen, dass die Branche regelmäßige Treffpunkte brauche und vom Miteinander sowie einem regen Austausch lebe, führt Porazik weiter aus. Er sei sehr stolz, dass Fonds Finanz es geschafft habe, diesem Anspruch an nur einem Tag gerecht zu werden.
Den Auftakt machte in diesem Jahr Star-Redner Dr. Gregor Gysi mit seinem Vortrag „Wie weiter? Nachdenken über Deutschland“. Darauf folgten rund 100 Vorträge renommierter Top-Referenten, wie beispielsweise von Vertriebsprofi Roger Rankel, Rechtsanwalt Norman Wirth, BU-Experte Philip Wenzel und „Investment Punk“ Gerald Hörhan.
Dabei standen unter anderem hochaktuelle Themen zur Neukundengewinnung, Regulierung und Rechtsprechung, Grundfähigkeitsversicherung sowie mögliche Chancen in der neuen Phase am Immobilienmarkt auf der Agenda.
Aufmerksamkeit erhielt auch der ehemalige Bild-Chefredakteur Julian Reichelt während seines Vortrags „Wie tickt Berliner Politik? Eine Analyse aus Reporter-Sicht“. Den Abschluss bildete der ehemalige FC Bayern Manager Uli Hoeneß, der im Interview mit Moderatorin Maxi Sarwas über den Fußball als schwankende Naturkonstante sprach.
Rund 150 Aussteller nutzten den Branchentreffpunkt, um aktuelle Trends, Produkte und Leistungen zu präsentieren. Zahlreiche Sonderaktionen sorgten zudem für einen regen Austausch an den Ständen. Im Anschluss fand der Tag auf der Messeparty im Münchner P1 Club den perfekten Ausklang.
Interessierten Fachleuten, die die MMM-Messe nicht besuchen konnten, bietet sich am 08. September auf der Hauptstadtmesse in Berlin erneut die Gelegenheit zu Information und Weiterbildung. Alle Informationen und die kostenfreie Anmeldung gibt es unter www.hauptstadtmesse.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
12. MMM-Messe mit zwei Star-Rednern
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum
Hauptstadtmesse begeistert die Branche
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Transformation der Versicherungsbranche: Kapitalanlage wird zum Brennglas
D&O-Studie 2025: Manager sehen Cyberbedrohungen als größtes Haftungsrisiko
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













