Der Lebensversicherer Canada Life hat den geglätteten Wertzuwachs für Rentenversicherungen mit Garantien nach dem Unitised-With-Profits-(UWP) Prinzip bekanntgegeben. Der Garantiewert beträgt 1,7 Prozent und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte gestiegen.
Der geglättete Wertzuwachs wird jährlich von Canada Life festgesetzt und gilt bis April 2024. Er kann nicht negativ sein. Sind die vertraglichen Garantievoraussetzungen erfüllt, fängt er mögliche Kurseinbrüche zu Rentenbeginn auf und bietet damit Sicherheit. Liegt die tatsächliche Wertentwicklung des Anteilguthabens über der geglätteten, so erhalten Kunden zum Ablauf den tatsächlichen Wert ihrer Fondsanteile. Der UWP-Fonds ist Bestandteil der GENERATION-Tarife und steht in allen drei Schichten der Altersvorsorge zur Verfügung.
„Das erste Mal seit Jahren steigen die Zinsen – davon profitieren auch Canada Life Kunden. Wir geben die positive Entwicklung direkt an sie weiter und heben unseren Garantiewert an”, sagt Dr. Igor Radović, Direktor Produkt- und Vertriebsmanagement Canada Life Deutschland. „Altersvorsorge mit Aktien bietet Kunden gute Renditechancen und langfristige Anlagehorizonte können Preisschwankungen an der Börse ausgleichen. In unserem UWP-Prinzip ist der Garantiewert ein attraktiver Wertzuwachs, der Kunden zusätzliche Sicherheit gibt."
Stabile Wertentwicklungen bei UWP-Policen
Die tatsächliche Wertentwicklung des UWP-Fonds hat sich langfristig als robust bewiesen. Seit seiner Auflegung am 31. Januar 2004 erwirtschaftete der Fonds durchschnittlich 4,7 Prozent Rendite p.a. (Stand 28.02.2023). Dies wurde durch das Prinzip der endfälligen Garantien erreicht, die es zulassen, verstärkt in Aktien zu investieren. Der über die Glättung erreichte Garantiewert für diesen Zeitraum beträgt im Durchschnitt 2,6 Prozent p.a.
„Unser UWP-Prinzip hat sich bewährt. Seit fast 20 Jahren ist es der Motor unserer fondsgebunden Altersvorsorge. Es bietet Kunden nicht nur gute Renditechancen, sondern in unsteten Zeiten wie diesen auch die Sicherheit, die sie brauchen. Das sind Argumente, die auch in einem angespannten Marktumfeld und trotz hoher Inflationsrate Bestand haben”, so Radović.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein schließt 2023 erneut mit Rekordzahlen ab
Gutes Jahresergebnis 2023 und Wachstum bei Provinzial
Nürnberger Versicherung peilt mit Effizienzprogramm positives Ergebnis 2024 an
R+V Gruppe zurück auf Wachstumspfad
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













