Die Alte Leipziger Versicherung startet mit einer neuen Unfallversicherung und rundet damit ihre überarbeitete Privatschutzpalette ab. Die neue Unfallversicherung ist sowohl in der Produkt- wie auch in der Vertragsgestaltung einfach und transparent.
Die Produktentwickler des Sachversicherers haben die Gesundheitsprüfung deutlich verschlankt. Sie bezieht sich auf lediglich acht eindeutig definierte Erkrankungen innerhalb der letzten drei Jahre. Die Gesundheitsfrage ist nur mit „ja“ oder „nein“ zu beantworten. Dadurch ist jederzeit klar, ob eine Person den Unfalltarif abschließen kann oder nicht.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist außerdem die Best-Leistungs-Garantie. Diese besagt, dass der Versicherungsschutz erweitert wird, wenn ein Wettbewerber einen leistungsstärkeren Tarif zum Zeitpunkt des Schadens anbietet. Zusammen mit Vorversicherungsgarantie und Innovationsklausel empfehlen Vermittler damit ein Produkt, das immer aktuell ist.
Zusätzliche neu sind die Progressionsstufen 800 und 1.000, wobei die Progression 800 einmalig am Markt ist. Bei einer Invalidität von 75 Prozent gibt es bereits die volle Kapitalleistung. Ein Extra stellt die neue Gliedertaxe „exclusiv“ dar, die besonders hohe Werte für die unterschiedlichen Gliedmaßen enthält.
Diese ist optional in der leistungsstärksten Tarifvariante verfügbar. Die Unfallversicherung umfasst außerdem je nach gewähltem Tarif Sofortleistungen bei Krebs oder schweren Erkrankungen oder beispielsweise Gipsgeld für Knochenbrüche und Bänderrisse. Leistungen an damit verbundenen Sachschäden, etwa Brille oder Kleidung, sind inbegriffen.
Option zur Beitragsreduzierung
Wer günstigere Beiträge möchte, kann die Papierlos-Option mit einem Preisvorteil von bis zu zehn Prozent wählen. Kunden verzichten dabei auf den Papierversand und nutzen für die Korrespondenz das Portal „fin4u“. Eine bis zu 60 Prozent günstigere Prämie gibt es, wenn die Kapitalleistung erst bei 25 Prozent Invalidität fällig wird.
Innovative Pakete
Vier weitere Pakete können optional hinzuversichert werden:
- Zuhause, Tier & Co.: bietet Versicherungsleistungen nach einem Unfall für die Gartenpflege oder Renovierungsarbeiten. Zusätzlich werden die Tierarztkosten bezuschusst, wenn sich der Hund oder die Katze verletzt hat.
- Sport, Freizeit & Co.: ist für Freizeitaktive und Familien. Nach einem Sportunfall werden beispielsweise die Kosten für die Reparatur und Ersatz des Fahrrads übernommen. Zusätzlich sind eingeladene Gäste bei privaten Veranstaltungen gegen einen Unfall mitversichert.
- Hilfe & Pflege: bietet neben den klassischen Hilfs- und Pflegeleistung weitere Leistungen wie zum Beispiel den weltweiten Krankenrücktransport oder die Rückführung des Autos innerhalb Europas.
- Das Paket Rehamanagement bietet Orientierung im Bürokratiedschungel.
Privatschutz komplett erneuert
Die neue Unfallversicherung folgt auf die Überarbeitung von Hausrat, Haftpflicht und Wohngebäude. „Mit der erneuerten Palette der Privatschutzprodukte möchten wir uns in Ratings und Tarifvergleichen ganz vorne etablieren“, sagt Vorstand Kai Waldmann. „Schon mit dem #selbermacher in der Wohngebäude-Versicherung ist uns eine starke Positionierung gelungen. Diesen Erfolg wollen wir nun auch in der Unfallversicherung erreichen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Familienprodukt: DFV-KombiSchutz
Mit dem neuen Versicherungspaket DFV-KombiSchutz bündelt das InsureTech die wichtigsten Sachversicherungen in einem Vertrag. Das Highlight ist dabei die Unfallversicherung, welche unabhängig von der Familiengröße immer alle Familienmitglieder erfasst.
Interlloyd mit neuer Unfallversicherung
Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich
Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.
ELEMENT und Policenwerk denken Unfallschutz neu
Beide Versicherer kombinieren ihre Stärken und bieten Maklern und Endkunden bedarfsorientierte und individuelle Tarife für einen optimalen Unfallschutz. ELEMENT agiert dabei als Risikoträger und übernimmt das Schadensmanagement.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.