ELEMENT, Deutschlands einziges zu 100 Prozent cloudbasiertes Versicherungsunternehmen, und die Würzburger Policenwerk Assekuradeure GmbH & Co.KG bringen eine innovative Unfallversicherung auf den Markt.
Mit der neuen Police kombinieren beide Versicherer ihre Stärken und bieten Maklern und Endkunden bedarfsorientierte und individuelle Tarife zur optimalen Absicherung von Unfällen. ELEMENT agiert als Risikoträger und übernimmt das Schadensmanagement.
2021 haben 27,08 Millionen Personen ab 14 Jahren eine private Unfallversicherung abgeschlossen. Was ursprünglich als Absicherung gegen Arbeitsunfälle gedacht war, hat sich heute zu einer der beliebtesten privaten Versicherungen entwickelt. Während sich die Anforderungen an diese Policen weiterentwickeln, sind die angebotenen Leistungen seit Jahren unverändert.
Als Dienstleister für Makler und Versicherungsbetriebe hat Policenwerk diese Marktlücke erkannt und in ELEMENT den passenden Partner für innovative und flexible Deckungskonzepte in der Unfallversicherung gefunden.
Während viele Versicherer auf Gesundheitsprüfungen, Auszahlung erst ab einem gewissen Grad der Invalidität und steigende Beiträge im Alter setzen, bieten ELEMENT und Policenwerk mit ihrem Produkt eine kundenorientierte Alternative.
Die Unfallversicherung erfordert im Basis- und Topschutz-Tarif keine Gesundheitsprüfung und Kunden erhalten auch bei Knochenbrüchen Schmerzensgeld (das sogenannte „Gipsgeld“). Darüber hinaus verzichten die Tarife auf Beitragserhöhungen mit fortschreitendem Alter.
Policenwerk zählt mehr als 1.700 registrierte Versicherungsmakler zu seinen Kunden. Diese können die neuen Unfallversicherungskonzepte ab sofort anbieten. Die Ziele sind hochgesteckt – Policenwerk erwartet, im ersten Jahr 30 Prozent mehr Policen zu platzieren als marktüblich.
Hinsichtlich der weiteren gemeinsamen Arbeit kündigt Tim Kaltofen, VP Client ELEMENT, an:
Diese innovative und bedarfsorientierte Unfallversicherung soll nur der Anfang unserer Partnerschaft mit Policenwerk sein. Noch in diesem Jahr planen wir diverse Konzepte für Wohngebäude-, Fahrrad- und Tierkrankenversicherungen. In Zusammenarbeit mit Policenwerk reagieren wir auf den dynamischen Markt und bieten noch mehr Leistungsfähigkeit und Service entlang der gesamten B2B2X-Wertschöpfungskette.
„ELEMENT legt, wie wir, sehr viel Wert auf technisierte und somit automatisierte Abläufe. Zusätzlich hat ELEMENT als Spezialist für die Erarbeitung und Erstellung von Deckungskonzepten sehr flexibel auf unsere Forderungen reagiert. Somit können auch Leistungen angeboten werden, die sich vom üblichen Versicherungsmarkt erheblich abheben und unseren registrierten Partnern zum Wohl ihrer Kunden echte Vorteile verschaffen“, erklärt Bertram Schad, Prokurist Policenwerk Assekuradeure GmbH & Co.KG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Interlloyd mit neuer Unfallversicherung
Stuttgarter legt „Unfallvorsorge aktiv“ neu auf
Debeka-Hilfe für Betroffene der Flutkatastrophe
AXA führt neue Krankenhauszusatzversicherungen ein
Mit dem Unterbringungstarif ohne privatärztliche Behandlung führt AXA den Ansatz besonders simpler und einfach abschließbarer Produkte im Bereich der Zusatzversicherungen fort. Gesetzlich Krankenversicherten stehen dafür ab sofort die Krankenhauszusatzversicherungen Krankenhaus Premium, Krankenhaus Premium Plus und Krankenhaus easy zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.