Diese Bauversicherungen bevorzugen die VEMA-Makler

Der Traum vom Eigenheim bleibt auch in einem veränderten Zinsumfeld für viele Bürger ein erstrebenswerter. Egal ob Neubau oder Renovierung einer Bestandsimmobilie: Die Investition ist für die meisten die größte, die im Leben je getätigt wird. Da sollte man natürlich auch an eine umfangreiche Absicherung denken, damit der Traum nicht schon vor Bezug ausgeträumt ist.

(PDF)
Bauhelme-320940746-AS-RapeepatBauhelme-320940746-AS-RapeepatRapeepat – stock.adobe.com

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter im Bereich der Bauherrenhaftpflicht und der Bauleistungsversicherung. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?

Im Segment Bauherrenhaftpflicht bevorzugen VEMA-Makler:

  1. Gothaer (23,22 Prozent der Nennungen)
  2. VHV (12,19 Prozent)
  3. Die Haftpflichtkasse (9,99 Prozent)
  4. Bei den Anbietern der Bauleistungsversicherung sind es:

  • Alte Leipziger (22,73 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
  • Gothaer (18,61 Prozent)
  • VHV (15,63 Prozent)

  • Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der
    Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young woman holding keys hugging husband in front of their new hYoung woman holding keys hugging husband in front of their new hleszekglasner – stock.adobe.comYoung woman holding keys hugging husband in front of their new hleszekglasner – stock.adobe.com
4 Wände

Baufinanzierung: Investitionsbereitschaft weiter vorhanden

Zukünftige Immobilienbesitzer sind weiter konstant bereit zu investieren – mit leichter Aufwärtstendenz. So nahm die Summe, die Bauherren und Käufer für ihr neues Haus oder ihre neue Eigentumswohnung aufnahmen, in den zuletzt stetig zu, allerdings nur in kleinen Schritten.

House and Stethoscope on TableHouse and Stethoscope on TableDaniel – stock.adobe.comHouse and Stethoscope on TableDaniel – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilien: Modernisierungsquote auf dem Tiefpunkt

Alarmierend: Knapp 61 Prozent der Deutschen planen derzeit überhaupt keine (energetischen) Modernisierungsmaßnahmen für ihre selbstgenutzte Immobilie. Diese fehlende Investitionsbereitschaft gefährdet nicht nur die Klimaziele, sondern auch die Zukunft der Immobilien.

Baustelle-Muenzen-232985353-AS-1599685svBaustelle-Muenzen-232985353-AS-1599685sv1599685sv – stock.adobe.comBaustelle-Muenzen-232985353-AS-1599685sv1599685sv – stock.adobe.com
4 Wände

Bauzinsen nähern sich wieder 4-Prozent-Marke

Nach einem Zwischentief im Februar liegen die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen aktuell bei rund 3,85 Prozent. Im weiteren Jahresverlauf müssen sich Kreditwillige auf schwankende Zinsen in einem Korridor zwischen 3 und 4 Prozent einstellen.

Haus-Muenzen-499283899-AS-Andrey-PopovHaus-Muenzen-499283899-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comHaus-Muenzen-499283899-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
4 Wände

Trendumkehr auf dem Immobilien-Markt?

Wer aufgrund der aktuellen Entwicklungen einen Absturz der Immobilienpreise erwartet, könnte sich täuschen. Vieles, das derzeit passiert, erhöht eher den Marktdruck. Besonders die verringerte Bautätigkeit steht im klaren Spannungsfeld zum stetig wachsenden Wohnflächenbedarf.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.