Die Debeka Krankenversicherung hat zum Jahreswechsel die Unternehmensanteile an der Wir für Gesundheit GmbH auf 90 Prozent erhöht. Dem größten deutschen trägerübergreifenden medizinischen Qualitätsnetzwerk gehören über 400 Partnerkliniken sowie über 1.000 ambulante Partner an.
Die Debeka und Wir für Gesundheit haben gemeinsam die PlusCard entwickelt: eine betriebliche Krankenversicherung, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Versorgung als Privatpatient in den Partnerkliniken des Netzwerks sowie in allen deutschen Akutkrankenhäusern ermöglicht.
Die Debeka hatte bereits im Sommer 2020 ein Drittel der Anteile an der Wir für Gesundheit GmbH übernommen und erhöht diese nun auf 90 Prozent. Damit ist der größte deutsche private Krankenversicherer nun der größte Anteilseigener, neben den Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA und den Helios Kliniken GmbH mit einem Anteil von jeweils fünf Prozent.
Die Debeka und Wir für Gesundheit haben 2014 die „PlusCard“ speziell für Arbeitgeber entwickelt. Arbeitnehmer und ihre Familien erhalten damit Privatpatientenkomfort – Einbett-/Zweibettzimmer, Chef-Wahlarztbehandlung je nach Tarif – in den Partnerkliniken des Qualitätsnetzwerks sowie in allen deutschen Akutkrankenhäusern.
Ein weiterer Bestandteil der PlusCard ist der Managed Care Service, bei dem eine Service-Hotline Termine bei Spezialisten aus dem Netzwerk organisiert – auch für die medizinische Zweitmeinung für alle Diagnosen. Zudem erhalten PlusCard-Inhaber Zugang zu einer Vorteilswelt.
„Um die Mitarbeitergesundheit als Arbeitgeber im Blick zu behalten und sie zu steigern, ist die betriebliche Krankenversicherung für alle Arbeitnehmer hochattraktiv“, sagt Paul Stein, Vertriebsvorstand der Debeka. „Nicht zu unterschätzen ist zudem der Fakt, dass Mitarbeiter heute deutlich länger im Berufsleben stehen als früher. Umso wichtiger ist es für ein Unternehmen, auf die Gesundheit aller Mitarbeitenden zu achten, um im Krankheitsfall auch für sie da zu sein."
Mit der PlusCard erhalten Arbeitgeber für ihre wichtigste Zielgruppe ein leistungsstarkes Angebot zu einem attraktiven Preis. Die Debeka habe sich deshalb dazu entschieden, die Anteile an der Wir für Gesundheit GmbH deutlich zu erhöhen, so Stein weiter. Die betriebliche Krankenversicherung komplettiere das Angebot im neuen betrieblichen Vorsorgemanagement, das von den neuen Firmenexperten im Markt angeboten wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Xempus übernimmt eVorsorge Systems
Xempus hat zum 1. Mai 2023 die eVorsorge Systems GmbH, einen führenden Anbieter von Makler-Verwaltungs- sowie Portal-Lösungen unter anderem im Bereich der betrieblichen Vorsorge, zu 100 Prozent übernommen.
Gesundheitsservices: Wo stehen Berufsunfähigkeitsversicherer heute?
Gesundheitsservices erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie dienen neben einer fairen Leistungsregulierung auch als differenzierendes Element im Wettbewerb. Assekurata untersucht, welche BU-Versicherer ein Serviceangebot aufgebaut haben und wie sie dieses Kunden präsentieren.
MLP beteiligt sich an Benefit-Experten
Neben der 78,5-prozentigen Beteiligung an der :pxtra GmbH wird MLP auch maßgeblich in den Betrieb der Mitarbeiter Benefits-Plattform eingebunden sein – zum einen in der Kundenansprache, zum anderen werden Teile des Leistungsspektrums von TPC verfügbar sein.
Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten
Das Koblenzer Unternehmen erstattet fast 390.000 Mitgliedern, die im Kalenderjahr 2021 keine Rechnungen eingereicht und somit keine Leistungen erhalten haben, durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.