Debeka erwirbt weitere Anteile der „Wir für Gesundheit GmbH“

Die Debeka Krankenversicherung hat zum Jahreswechsel die Unternehmensanteile an der Wir für Gesundheit GmbH auf 90 Prozent erhöht. Dem größten deutschen trägerübergreifenden medizinischen Qualitätsnetzwerk gehören über 400 Partnerkliniken sowie über 1.000 ambulante Partner an.

(PDF)
Paul-Stein-Silvio-Rahr-2023-Wir-fuer-Gesundheit-DebekaPaul-Stein-Silvio-Rahr-2023-Wir-fuer-Gesundheit-DebekaDebeka

Die Debeka und Wir für Gesundheit haben gemeinsam die PlusCard entwickelt: eine betriebliche Krankenversicherung, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Versorgung als Privatpatient in den Partnerkliniken des Netzwerks sowie in allen deutschen Akutkrankenhäusern ermöglicht.

Die Debeka hatte bereits im Sommer 2020 ein Drittel der Anteile an der Wir für Gesundheit GmbH übernommen und erhöht diese nun auf 90 Prozent. Damit ist der größte deutsche private Krankenversicherer nun der größte Anteilseigener, neben den Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA und den Helios Kliniken GmbH mit einem Anteil von jeweils fünf Prozent.

Die Debeka und Wir für Gesundheit haben 2014 die „PlusCard“ speziell für Arbeitgeber entwickelt. Arbeitnehmer und ihre Familien erhalten damit Privatpatientenkomfort – Einbett-/Zweibettzimmer, Chef-Wahlarztbehandlung je nach Tarif – in den Partnerkliniken des Qualitätsnetzwerks sowie in allen deutschen Akutkrankenhäusern.

Ein weiterer Bestandteil der PlusCard ist der Managed Care Service, bei dem eine Service-Hotline Termine bei Spezialisten aus dem Netzwerk organisiert – auch für die medizinische Zweitmeinung für alle Diagnosen. Zudem erhalten PlusCard-Inhaber Zugang zu einer Vorteilswelt.

„Um die Mitarbeitergesundheit als Arbeitgeber im Blick zu behalten und sie zu steigern, ist die betriebliche Krankenversicherung für alle Arbeitnehmer hochattraktiv“, sagt Paul Stein, Vertriebsvorstand der Debeka. „Nicht zu unterschätzen ist zudem der Fakt, dass Mitarbeiter heute deutlich länger im Berufsleben stehen als früher. Umso wichtiger ist es für ein Unternehmen, auf die Gesundheit aller Mitarbeitenden zu achten, um im Krankheitsfall auch für sie da zu sein."

Mit der PlusCard erhalten Arbeitgeber für ihre wichtigste Zielgruppe ein leistungsstarkes Angebot zu einem attraktiven Preis. Die Debeka habe sich deshalb dazu entschieden, die Anteile an der Wir für Gesundheit GmbH deutlich zu erhöhen, so Stein weiter. Die betriebliche Krankenversicherung komplettiere das Angebot im neuen betrieblichen Vorsorgemanagement, das von den neuen Firmenexperten im Markt angeboten wird.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht