Für die Anwender der Analysesoftware ASCORE Navigator wurde ein umfangreiches Komposit-Update durchgeführt. Insgesamt wurden 294 Tarife in den Bereichen Unfallversicherung (Erwachsene, Kinder, Senioren), Existenzschutz FIV (Sach) und Unfall-Haftpflicht auf den neuesten Stand gebracht.
In dem Bereich Unfall wurden Kriterien geteilt und neue, wie zum Beispiel Bewusstseinsstörung durch ungewollte Einnahme von sogenannten K.o.-Tropfen und Infektionen / Infektionskrankheiten, aufgenommen. Des Weiteren wurden die Kriterien zur erhöhten Kraftanstrengung und Eigenbewegung umfangreicher gestaltet.
Die Scoring-Ergebnisse der Tarife finden Sie im Ergebnis-Rechner.
Zu den Detailauswertungen kommen Sie über den Login-Bereich.
Diese Unfallversicherungstarife der folgenden Gesellschaften wurden in den im ASCORE Navigator neu aufgenommen beziehungsweise aktualisiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neun Mal sechs Kompasse beim Komposit-Unternehmensscoring
Die besten Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen im ASCORE-Scoring 2025
Die Bedeutung von Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen im Alltag steigt. Auch deshalb hat ASCORE Analyse 37 Tarife von 20 Versicherern anhand umfassender Kriterien bewertet. Die besten Versicherer wurden mit sechs Kompassen ausgezeichnet.
ASCORE Analyse veröffentlicht Update Wohngebäude
ASCORE Analyse bewertete 103 Tarife von 39 Gesellschaften auf der Basis von 55 Score-Kriterien, 59 Individual Research sowie Info-Kriterien. Das Scoring wurde zudem um 17 Kriterien erweitert wie zum Beispiel der Ersatz fortlaufender Kredit-/ Darlehenskosten (Zins und Tilgung) im selbstbewohnten Eigentum, Gebäudeschäden nach Fehlalarm durch Feuermelder und Gasmelder sowie der Wiederaufbau bei Totalschaden oder Zerstörung an einem anderen Ort.
ASCORE: Komposit-Unternehmensscoring 2023
Im aktuellen Ratingjahrgang der Komposit-Unternehmen wurde das Verfahren in Bezug auf die Benchmarks angepasst. Kennzahlen und Verteilung der Punkte blieben unverändert. Insgesamt wurden 78 Komposit-Gesellschaften analysiert, davon erhielten zwölf Versicherer die höchste Bewertung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.