Jacob Pretzell (47) hat Anfang Januar als Head of Fund Management eine Führungsrolle im institutionellen Fondsgeschäft der KanAm Grund Group übernommen. Zuvor war er bereits seit Januar 2022 als Director im Bereich Fund Management der KanAm Grund Institutional tätig.
Im Rahmen seiner neuen Position ist Pretzell verantwortlich für das Management der Immobilien-Spezialfonds, die Entwicklung neuer Fondsstrategien nebst operativer Umsetzung fondsrelevanter Maßnahmen sowie die personelle Führung des Bereiches. Er berichtet an Sascha Schadly, Geschäftsführer der KanAm Grund Institutional.
„Jacob Pretzell verfügt über exzellentes Wissen und langjährige Erfahrung in Bezug auf die Verbindung von Immobilieninvestments und Beteiligungs- und Fondsstrukturen. Er ist sowohl fachlich als auch menschlich eine große Bereicherung für die KanAm Grund Group. Wir freuen uns sehr, dass er an Bord ist. Mit seiner Hilfe werden wir die Managementleistung für unsere institutionellen Investoren nochmals verbessern und unser Spezialfondsgeschäft weiter ausbauen," erklärt Sascha Schadly.
Jacob Pretzell ist seit mehr als 15 Jahren in der Immobilienbranche tätig. Er verfügt über langjähriges Knowhow im Bereich Fund Management und ist mit den komplexen Anforderungen institutioneller Anleger bezüglich der Strukturierung von Spezialfonds vertraut. Darüber hinaus war er im Bereich Asset und Property Management von Gewerbeimmobilien für internationale Investoren tätig.
Bevor Jacob Pretzell zur KanAm Grund Group kam, war er unter anderem mehrere Jahre als Director Fund Management bei der GEG German Estate Group GmbH/DIC Asset AG sowie als Senior Asset Manager bei Mayfield Property GmbH tätig. Er ist Diplom-Kaufmann und Immobilienökonom (IREBS).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Artikel-9-Fonds: Beginnt der Run auf nachhaltige Immobilien-Anlagen?
Das Angebot an Impact-Fonds hat sich zunehmend ausdifferenziert in die Bereiche Wohnen, Logistik, Büro und Gesundheitsimmobilien. Auch wenn Zinswende und steigende Baukosten (noch) die Neuauflagetätigkeit dämpfen, erwartet die Branche eine steigende Nachfrage institutioneller Investoren.
Immobilien: Investitionschancen in Zeiten der Krise
Das Investieren in Immobilien bietet besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten lukrative Chancen. Durch eine sorgfältige Auswahl von Standort, Art der Immobilie und Nachhaltigkeitsaspekten können Investoren langfristig von stabilen Renditen profitieren. Worauf es zu achten gilt.
Gothaer Asset Management mit neuer Leiterin
Die Gothaer Asset Management AG ernennt zum 1. September 2022 Janine Spieker zur neuen Leiterin "Real Estate". Sie wird in dieser Funktion sämtliche Immobilieninvestments des Unternehmens verantworten und berichtet direkt an den Vorstandssprecher Christof Kessler.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.