Ludger Grothues (60), Vorstand für Portfolio Management, Immobilien und Finanzdienstleistungen, verstarb am Sonntag, 22. Oktober 2023 überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit. Die LVM Versicherung trauert um einen ausgewiesenen Experten mit unternehmerischem Weitblick und um eine eindrucksvolle Persönlichkeit.
Dr. Mathias Kleuker, Vorstandsvorsitzender der LVM für den Gesamtvorstand: „Wir sind bestürzt über den Tod unseres Kollegen Ludger Grothues. Er hat mit sicherem Urteilsvermögen und Weitblick die Entwicklung der LVM-Unternehmensgruppe entscheidend mitgestaltet. Mit ihm verlieren wir einen loyalen Kollegen, einen engen Vertrauten und guten Freund. Seine bescheidene, liebenswerte und wertschätzende Art wird uns sehr fehlen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kindern.“
Nach beruflichen Stationen bei großen Bankhäusern wechselte Ludger Grothues 1999 in die Abteilung Kapitalanlage/Portfolio Management der LVM Versicherung, deren Leitung er 2005 übernahm. Der studierte Bankfachwirt und Investmentanalyst wurde 2015 zum Generalbevollmächtigen der LVM Versicherung ernannt. Ein Jahr später folgte die Berufung in die Vorstände aller LVM-Gesellschaften. Über seine Vorstandstätigkeit hinaus repräsentierte Ludger Grothues das Unternehmen in zahlreichen Aufsichtsräten und Verbandsgremien und engagierte sich in Fördervereinen wie zum Beispiel der Forschungsstelle für Versicherungswesen der Universität Münster.
Als Finanzvorstand hat Ludger Grothues es verstanden, die LVM verlässlich durch schwierige Kapitalmarktbedingungen zu führen. Der Name Ludger Grothues steht ebenfalls für die nachhaltige Ausrichtung der LVM-Kapitalanlage. Dem ausgewiesenen Experten war es wichtig, verantwortungsvoll zu investieren, um die Transformation in eine nachhaltig wirtschaftende Gesellschaft zu fördern. Dieses besondere Verantwortungsgefühl zeigte sich auch bei vielen Immobilien-Projekten, die unter der Führung von Ludger Grothues für und mit der LVM Versicherung in Münster und anderen Orten in ganz Deutschland umgesetzt wurden. Gleichzeitig begeisterte sich der Zahlenmensch Ludger Grothues insbesondere für Kunst und Kultur. So war er Schirmherr vieler Kulturveranstaltungen am LVM-Campus, die zahlreiche Gäste anlockten, wie zuletzt die Ausstellung rund um den „Schauraum Münster“.
Der plötzliche Tod von Ludger Grothues hinterlässt eine große Lücke für die LVM Versicherung. Der Bereich Immobilien wird bis auf weiteres kommissarisch von Dr. Mathias Kleuker verantwortet, für Finanzdienstleistungen und Portfolio Management übernimmt Vorstandsmitglied Dr. Rainer Wilmink.
Themen:
LESEN SIE AUCH
JDC-Tochter stärkt den Bereich Vermögensverwaltung
Die Gesellschafterversammlung bestellte im Juni 2023 Petra Walter zur weiteren Geschäftsführerin der BBWV neben dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Antonio Biondo. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie die Verantwortung für die Bereiche Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und ESG.
Neuer Head of Fund Management der KanAm Grund Institutional
Jacob Pretzell ist seit Anfang Januar als Head of Fund Management verantwortlich für das Management der Immobilien-Spezialfonds, die Entwicklung neuer Fondsstrategien nebst operativer Umsetzung fondsrelevanter Maßnahmen sowie die personelle Führung des Bereiches.
Neue Vorständin der myLife Lebensversicherung AG
Die BaFin hat die Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH durch die IDEAL-Gruppe genehmigt. Als vorbehaltlich der BaFin-Genehmigung neu bestellte Vorständin folgt Madeleine Bremme mit Wirkung zum 9. Dezember 2022 auf Dr. Claus Mischler.
HDI Deutschland mit neuem Vertriebsvorstand
Thomas Lüer wird ab dem 1. Oktober 2022 neuer Vertriebschef des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe. Er folgt auf Stefanie Schlick, die zum Jahresende in bestem Einvernehmen das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Generali stellt Vorstand der Dialog Versicherungen neu auf
Die Generali Deutschland AG ordnet zum 1. April 2025 das Vorstandsteam ihrer Maklerversicherer Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG neu. Mit Tamara Pagel an der Spitze soll die Führung beider Gesellschaften künftig stärker gebündelt und strategisch ausgerichtet werden.
Führungswechsel bei der DEVK: Bernd Zens übergibt zentrale Konzernaufgaben
Nach fast drei Jahrzehnten bei der DEVK verabschiedet sich Bernd Zens in den Ruhestand – zumindest teilweise. Die Verantwortung für Kapitalanlagen, Rückversicherung und Schadenbearbeitung wird neu verteilt. Doch bei der DEVK-Tochter hylane bleibt er weiterhin aktiv.
Führungswechsel bei Swiss Life Asset Managers: Jan Plückhahn übernimmt Leitung des Immobiliengeschäfts
Swiss Life Asset Managers stellt die Weichen für die Zukunft: Jan Plückhahn wird ab dem 1. Juli 2025 neuer Head Real Estate und folgt damit auf Per Erikson, der zum Group Chief Investment Officer ernannt wurde. Die Nachfolge im deutschen Immobiliengeschäft sowie im Vorstand der BEOS AG ist ebenfalls geregelt.
Gerrit Heine wird neuer Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AG
Die BarmeniaGothaer Asset Management AG stellt sich im Vorstand neu auf: Gerrit Heine (49) übernimmt im Sommer die Rolle des Vorstandssprechers und tritt damit die Nachfolge von Christof Kessler (61) an, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.