Der Endspurt ist eingeläutet: Noch bis zum 31. März 2023 können Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA clever sparen – durch günstigere Beiträge dank Rückdatierung. Für eine mehrfach ausgezeichnete, individuell gestaltbare Risikovorsorge.
Wer bis zum 31. März 2023 eine Risikolebensversicherung bei der EUROPA abschließt, kommt in den Genuss günstigerer Beiträge. Es geht ganz einfach: Die Vermittler datieren den Versicherungsbeginn zurück – auf den 1. Dezember 2022. Durch diesen kleinen Zeitsprung zahlt der Kunde günstigere Beiträge als bei einem Start im aktuellen Jahr.
Der Grund: Für die Berechnung der Beitragshöhe zählt unter anderem das Alter eines Versicherten bei Vertragsabschluss und das steigt rechnerisch mit dem Jahreswechsel. Durch die Rückdatierung wird er also für die EUROPA ein Jahr jünger. Der Beitrag fällt niedriger aus.
Günstigere Beiträge über die gesamte Laufzeit
Es gebe gute Gründe für einen Abschluss noch im ersten Quartal, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand der EUROPA Lebensversicherung. „Denn Kunden profitieren nicht nur zu Beginn, sondern über die gesamte Vertragslaufzeit von den günstigeren Beiträgen.“ Insgesamt kann ein Versicherter durch die Rückdatierung mehrere Hundert Euro sparen. Ein Berechnungsbeispiel hierzu gibt es hier.
Auszeichnung als „bester Risikoschutz“
Als moderner Lebensversicherer orientiert sich die EUROPA mit ihren Risikolebensversicherungen an den Bedürfnissen ihrer Kunden. Daher bietet sie faire Top-Beiträge sowie klar strukturierte und extrem leistungsfähige Tarife. Über vielfältige Nachversicherungsgarantien lassen sie sich an den Lebensweg der Kunden anpassen.
Besonders wichtige Zusatzleistungen wie Krebs Plus sind auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich. Dank solcher Angebote ist die Risikolebensversicherung der EUROPA mit Preis und Leistung seit Jahren top im Markt platziert. Das bestätigen unabhängige Tests immer wieder aufs Neue. So bietet die EUROPA etwa den „besten Risikoschutz“, wie Focus Money in Zusammenarbeit mit Franke und Bornberg (Ausgabe 16/2022) feststellte.
Freie Vermittler erhalten für sie speziell aufbereitete Informationen zu den neuen Tarifen und Leistungen der EUROPA beim Makler Service-Team unter 0221 5737-300, per E‑Mail oder unter www.europa-vertriebspartner.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bis Ende März günstige Beiträge bei der EUROPA RLV sichern
Clevere Vermittler starten mit Anlauf in das neue Jahr: Denn im ersten Quartal 2024 sichern sie ihren Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA besonders günstige Beiträge – dank Rückdatierung des Versicherungsbeginns auf den 1. Dezember 2023.
EUROPA erleichtert jungen Eltern den RLV-Abschluss
Dank der neuen family-Anträge brauchen werdende und frisch gebackene Eltern nur noch 2 Gesundheitsfragen zu beantworten, um eine Risikolebensversicherung bis 600.000 Euro abzuschließen. Der Abschluss ist vor und bis zu 6 Monate nach der Geburt oder Adoption eines Kindes möglich.
EUROPA-Risikoleben: höhere Untersuchungsgrenzen und einfacher Abschluss
Für eine Risikolebensversicherung der EUROPA ist ab sofort bis zu 650.000 Euro kein ärztliches Zeugnis notwendig. Zudem wurden die Untersuchungsgrenzen erhöht und Paare profitieren bis Ende Juli von der Paar-Aktion.
Hannoversche Lebensversicherung verbessert SBU
Die Tarifstruktur der SBU wurde vereinfacht und das Leistungsspektrum optimiert unter anderem durch eine Absicherung der Grundfähigkeiten und umfassende Nachversicherungsgarantien. Vermittler*innen steht nun ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.