Zum 1. Januar 2023 übernimmt eine neue Vorständin das Ressort Krankenversicherung bei der SIGNAL IDUNA Gruppe: Daniela Rode (51) folgt auf Dr. Karl-Josef Bierth, der das Amt seit 2003 bekleidet und zur Jahresmitte 2023 in den Ruhestand wechseln wird.
Daniela Rode verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im deutschen und in europäischen Versicherungsmärkten. Sie war in diversen Führungspositionen bei Erst- und Rückversicherern sowie bei der Europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA tätig.
Seit 2014 ist die Mathematikerin und Aktuarin Geschäftsführerin bei RISK-CONSULTING Prof. Dr. Weyer GmbH, einem führenden aktuariellen Beratungsunternehmen in der privaten Krankenversicherung mit Schwerpunkt in Data Analytics. Daniela Rode ist langjähriges Mitglied des Ausschusses Krankenversicherung der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. (DAV) und leitet seit 2021 den DAV-Ausschuss „Actuarial Data Science“. Sie ist außerdem Mitglied des Vorstandes der DAV.
Mit Daniela Rode konnte eine ausgewiesene Expertin der privaten Krankenversicherung mit einer besonderen Expertise im Bereich Data Analytics gewonnen werden kommentiert Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe den Vorstandswechsel. Die Zukunft der privaten Krankenversicherung liege auch weiterhin in der konsequenten Weiterentwicklung vom Rechnungserstatter zum Gesundheitsdienstleister. Dabei spiele die Nutzung von Daten insbesondere für die Prävention zukünftig eine entscheidende Rolle.
Themen:
LESEN SIE AUCH
EIOPA beruft Dr. Christian Gülich in den Fachbeirat für Versicherungen
Mit der Berufung von Dr. Christian Gülich zum Mitglied der Insurance and Reinsurance Stakeholder Group (IRSG) kann der BdV seine erfolgreiche Verbraucherschutzarbeit in Europa fortführen, um die Belange der Versicherten zu stärken.
Frank Rottenbacher wird Vorstand des Dachverband FECIF
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung verstärkt sein Engagement auf europäischer Ebene. Auf der Mitgliederversammlung des europäischen Dachverbands der Vermittlerverbände, der European Federation of Financial Advisers and Financial Intermediaries, wurde AfW-Vorstand Frank Rottenbacher einstimmig in den Vorstand gewählt.
Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt
Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.
SIGNAL IDUNA Bauspar AG mit neuer Vorständin
Zum 1. Januar 2024 hat Sabine Münster bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG als neue Vorständin „Markt“ die Verantwortung übernommen für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung sowie Recht und Nachhaltigkeit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.