Zum 1. Januar 2024 hat Sabine Münster bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG als neue Vorständin „Markt“ die Verantwortung übernommen für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung sowie Recht/ Nachhaltigkeit.
Die gebürtige Frankfurterin begann nach ihrem BWL-Studium 1994 ein Traineeprogramm bei der Commerzbank in Hamburg. 1999 wechselte sie zur comdirect bank AG in Quickborn, wo sie verschiedene Führungspositionen in den Geschäftsfeldern Banking und Baufinanzierung ausübte. 2017 übernahm Sabine Münster die Bereichsleitung Baufinanzierung & Vorsorge, bevor sie 2020 dem Ruf der Konzernmutter Commerzbank folgte, um dort die strategischen Neuausrichtung des Plattformgeschäfts Baufinanzierung voranzutreiben.
Seit April 2022 ist Sabine Münster für die SIGNAL IDUNA Bauspar AG tätig: Zunächst verantwortete sie als Leiterin Marktfolge den gesamten Bearbeitungs- und Entscheidungsprozess aller Bauspar- und Baufinanzierungsprodukte, Anfang 2023 wechselte sie dann als Generalbevollmächtigte auf die Marktseite.
Martin Berger, Aufsichtsratsvorsitzender der SIGNAL IDUNA Bauspar AG und zuständiges Vorstandsmitglied für Kapitalanlagen und Finanztöchter bei SIGNAL IDUNA, zeigt sich sehr zufrieden mit der Berufung der neuen Vorständin: „Sabine Münster bringt genau die Expertise in den Vorstand ein, die es uns ermöglicht, den Vertrieb und das Produktportfolio aus Bauspar- und Finanzierungsprodukten zukunftsorientiert zu gestalten“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InterRisk mit neuem Leiter Marketing und Produktmanagement
Marco Englert steuert seit dem 1. April 2023 als neuer Abteilungsleiter der InterRisk das Marketing und Produktmanagement, welches für die Umsetzung der Unternehmensstrategie speziell durch die Weiterentwicklung von Vermarktung, Produktportfolio und begleitenden Services verantwortlich ist.
Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt
Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.
AXA mit neuer Leitung Corporate Employee Benefits
Elisa Albers übernimmt spätestens zum 1. Juli 2024 die Leitung des Bereichs Corporate Employee Benefits und verantwortet damit das Geschäft der bAV, der bKV sowie der internationalen Krankenversicherung. Sie folgt auf Frederick Krummet, der zum 1. Februar die Leitung des Maklervertriebs übernimmt.
Baloise Vertriebsservice AG erweitert Vorstand
Bernd Einmold, Chief Sales Officer Vertrieb Baloise Sach, wurde zum 1. Januar 2024 in den Vorstand der Baloise Vertriebsservice AG berufen. Sascha Bassir, Vorstand der BVS AG seit 2015, wird weiterhin für den Vertriebsbereich Leben verantwortlich sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.