ESG bedeutet für die Vermögensberatung der Zukunft nicht nur Aufwand. ESG bietet auch Chancen für alle Vermögensberater, die sich aktiv mit diesem Thema auseinandersetzen.
Das Verhalten von Anlegern verändert sich nicht zuletzt durch globale und gesellschaftliche Ereignisse. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit hat nicht nur einen festen Platz in der Gesellschaft, sondern beeinflusst auch immer stärker den Auswahlprozess von Anlageentscheidungen.
Als zukunftsorientierter Partner für Vermögensberater beschäftigt sich die BCA AG intensiv mit diesem wichtigen Thema und schafft vorausschauende Strategien, Instrumente und Rahmenbedingungen für Berater, um den Herausforderungen des Marktes nicht nur gewachsen zu sein, sondern auch um gegebene Chancen besser zu erkennen und nutzen zu können.
Zum Thema „ESG, Bedeutung, Chancen und Möglichkeiten“, findet auf der DKM 2022 ein Expertentalk mit Dr. Frank Ulbricht, Vorstandsvorsitzender der BfV Bank für Vermögen AG, sowie Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH statt.
Verpassen Sie nicht den ESG-Expertentalk auf der DKM auf dem Stand der BCA AG zu den Themen:
- ESG-Beratung in der Praxis. Aufwand und Mehrwert für Berater.
- ESG-Präferenzen – Relevanz für die zukünftige Vermögensberatung.
- ESG hat viele Facetten. Anlegermotive erkennen und richtig bedienen.
30 Minuten Expertenwissen & Zeit für Ihre Fragen: 26. Oktober – DKM 2022 – BCA Stand Halle 4, Stand B03
Zur Registrierung für den ersten Slot um 14:00 Uhr
Zur Registrierung für den zweiten Slot um 14:30 Uhr
Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Weiter starkes Wachstum bei ETF-Produkten
Pensionsanleger verschenken Renditepotenzial
Vermittler brauchen weniger Bürokratie, nicht weniger Klarheit
CSRD, ESRS, CSDDD – die geplanten EU-Reformen im Rahmen der Omnibus-Initiative sollen Bürokratie abbauen. Doch aus Sicht vieler Vermittlerverbände droht ein gefährlicher Rückschritt: Weniger Berichtspflichten könnten die Grundlage für ESG-konforme Finanzberatung untergraben. Der AfW hat daher das „Joint Statement on the Omnibus Initiative“ mitunterzeichnet – gemeinsam mit über 275 weiteren Organisationen.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.