Gute Nachrichten für alle Sparfüchse: Ab sofort profitieren Kund*innen bei CosmosDirekt von einem deutlich verbesserten Zinssatz. Der Direktversicherer der Generali in Deutschland erhöht die Zinsen für sein Tagesgeld Plus auf 0,75 Prozent p.a.
Damit wird die Geldanlage bei CosmosDirekt noch attraktiver – und das bei voller Flexibilität. Das Tagesgeldkonto hat keine festen Laufzeiten, kann einfach online und ohne Kosten verwaltet werden und ist jederzeit kündbar. Benedikt Kalteier, Vorstandsvorsitzender von CosmosDirekt, sagt dazu:
Die Zeit der Nullzinsen ist vorbei. Wer von der aktuellen Zinswende profitieren möchte, ist bei CosmosDirekt genau richtig. Mit unserer Tagesgeld Plus-Police bieten wir mit die attraktivsten Tagesgeld-Zinskonditionen im deutschen Markt – und das mit höchster Sicherheit und größtmöglicher Flexibilität. Hinzu kommt, dass Abschluss und die Kontoverwaltung – wie alle Versicherungsangebote bei CosmosDirekt – einfach und schnell erfolgen können.
Mit Tagesgeld Plus von CosmosDirekt ist höchste Flexibilität verbunden: Kund*innen können jederzeit über ihr gesamtes Guthaben verfügen. Über die einfache Kontoverwaltung – im persönlichen Kundenportal oder per App – hat man rund um die Uhr seinen Kontostand im Blick und kann Ein- und Auszahlungen veranlassen.
Der Zinssatz von 0,75 Prozent p.a. gilt für Anlagesummen bis 25.000 Euro – darüber hinaus gehende Beträge werden nicht verzinst. CosmosDirekt garantiert die Zinsen bis zum 31. Dezember 2022. Die Gutschriften zahlt der Saarbrücker Direktversicherer jeweils zum Ende des laufenden Quartals aus.
Auf der Webseite von CosmosDirekt lässt sich das Tagesgeld Plus-Konto leicht und in wenigen Schritten online einrichten. Per VideoIdent-Verfahren (alternativ auch PostIdent) ist der Antrag schnell gestellt und verifiziert, bevor die Police per Post zugestellt wird und die gewünschte Einzahlung überwiesen werden kann.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Tagesgeldzinsen legen nach EZB-Zinspause wieder zu
Nach massiven Einbrüchen zeigen sich am Tagesgeldmarkt erste Erholungstendenzen. Bundesweit verfügbare Angebote steigen wieder leicht an – doch nicht alle Institute ziehen mit.
Tagesgeldzinsen sinken weiter: Historischer Einbruch trifft Sparer
Die Tagesgeldzinsen rutschen weiter ab: Im Juni sank der Durchschnittszins von 1,27 auf 1,19 Prozent – der stärkste Rückgang seit 13 Jahren. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Verivox unter rund 800 Banken und Sparkassen.
Nullzins trotz EZB-Gewinn: Wie Sparkassen und Volksbanken ihre Sparer im Regen stehen lassen
Obwohl Banken bei der EZB 2,25 % für Einlagen erhalten, bieten 52 Institute ihren Kunden gar keine Verzinsung. Laut Verivox betrifft das vor allem Sparkassen und Volksbanken – bundesweite Anbieter sind seltener betroffen.
Zinsen für Festgeld und Tagesgeld sinken
Viele Banken und Sparkassen haben nach der letzten Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank ihre Zinsen für Festgeld und Tagesgeld reduziert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.