Zum Jahresende wechseln besonders viele Autofahrer die Kfz-Versicherung. Das ist möglich, weil das Versicherungsjahr in den meisten Verträgen zum 31. Dezember endet. Für eine Kündigung gilt dann der Stichtag 30. November.
Autofahrer, die noch in diesem Jahr zur ADAC Autoversicherung wechseln, können ihre Kfz-Versicherung jetzt besonders günstig abschließen. Zum 15jährigen Jubiläum der ADAC Autoversicherung erhalten ADAC-Mitglieder bis zu 15 Prozent Rabatt auf die Prämie.
In den letzten Jahren habe die ADAC Autoversicherung mit ihrem leistungsstarken Angebot zu fairen Preisen viele neue Kunden hinzugewonnen. Mit dem Jubiläumsrabatt zum 15-jährigen Bestehen wolle man noch mehr Autofahrer überzeugen, dass sich der Wechsel lohnt, so Vorstandsvorsitzender Stefan Daehne.
Kfz-Versicherung wird häufig gewechselt
Grundsätzlich ist die Wechselbereitschaft bei der Kfz-Versicherung hoch. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung denkt jeder dritte Autofahrer in diesem Jahr über einen Versicherungswechsel nach. Etwa die Hälfte der Autofahrer hat nach eigenen Angaben in den letzten fünf Jahren die Kfz-Versicherung einmal oder mehrfach gewechselt.
Die Preissensibilität der Kunden werde weiter zunehmen, erwartet Sandra Reichert, Finanzvorständin der ADAC Autoversicherung. Angesichts der aktuellen Inflation, die auch Autofahrer unter anderem durch hohe Kraftstoffpreise spürbar treffe, werde in der Kfz-Versicherung das Preis-Leistungs-Verhältnis noch wichtiger als es bisher schon war.
Wer über einen Versicherungswechsel nachdenkt, sollte sich sowohl über den Preis als auch über die Leistungen informieren. Wichtig ist unter anderem eine hohe Deckungssumme bei Sach- und Personenschäden sowie ein Versicherungsschutz, der auch bei Unfällen durch grobe Fahrlässigkeit gilt.
Teilkasko schützt bei Sturmschäden
Angesichts zunehmender Unwetter empfiehlt sich auch ein Versicherungsschutz für Sturmschäden. Eine Teilkaskoversicherung kann Autofahrer vor hohen Kosten schützen. Um ihre Kunden noch besser abzusichern, übernimmt die ADAC Autoversicherung künftig bereits Sturmschäden ab Windstärke 7.
In den Monaten Oktober und November wirbt die ADAC Autoversicherung mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne um neue Kunden. Unter dem Motto "Tierisch günstig" präsentieren ein Löwe, eine Giraffe und ein Waschbär gut gelaunt die ADAC Autoversicherung. Neben Funk- und Fernsehwerbespots, wird auch mit Onlinebannern und Plakaten um Kunden geworben, die eine leistungsstarke und günstige Kfz-Versicherung suchen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherung: Jeder Dritte ist wechselbereit
36 Prozent der deutschen Autofahrer denken über einen Wechsel der Kfz-Versicherung nach. Weitere 6 Prozent haben sich schon dafür entschieden. Am wichtigsten ist den Kfz-Versicherten eine unkomplizierte Schadenabwicklung, der Leistungsumfang und der Preis.
Diese Klientel ist bereit die Kfz-Versicherung zu wechseln
Fast jeder zehnte Bundesbürger plant in diesem Jahr noch die Kfz-Versicherung zu wechseln. Diese Gruppe zeigt sich vor allem männlich und wenig nachhaltig, ist aber der Meinung, dass Elektroautos ganz klar das Transportmittel der Zukunft sind.
Alternative Antriebsarten auf Pole-Position beim Autokauf
Hohe Spritpreise, Klimaschutz und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit stellen die Menschen auch beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Rund die Hälfte der deutschen Autobesitzer*innen planen daher, bei einem Neukauf sich ein Auto mit alternativer Antriebsart zuzulegen.
Studie: Vergleichsportale Kfz-Versicherungen 2023
Nicht überall liefert die Suche auf Vergleichsportalen auch Tarife zum Bestpreis – ein genauer Blick lohnt sich also. DISQ untersuchte vier Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen und deckt Unterschiede zwischen den vermeintlichen „Bestpreis-Tarifen“ auf.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Nach zwei verlustreichen Jahren deutet sich für die Kfz-Versicherung eine Wende an. Beitragsanpassungen zeigen Wirkung – doch steigende Reparaturkosten könnten den Spielraum schnell wieder schmälern.
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.