Ab Herbst doppelt vorgesorgt

Pünktlich zur DKM können Vermittlerinnen und Vermittler über die Xempus-Plattform gleich doppelt gut beraten – natürlich voll digital, einfach und transparent.

(PDF)
Busy Young Businessman Using Laptop Computer in Modern Office. MBusy Young Businessman Using Laptop Computer in Modern Office. MGorodenkoff – stock.adobe.com

Ein Gespräch mit Monika Ritzer, Director Sales, Xempus AG

Vorsorgelösungen als Benefit für die Belegschaft werden immer beliebter. Was sind die Treiber hinter diesem Trend?

Das kommt darauf an, aus welcher Perspektive die betriebliche Vorsorge betrachtet wird. Für Arbeitgeber sind Vorsorgelösungen eine attraktive Möglichkeit, ihre Verantwortung gegenüber ihrer Belegschaft, aber auch ihre Wertschätzung zu zeigen.

Für Arbeitnehmende ist der Weg über den Arbeitgeber oftmals eine günstige oder sogar die einzige Möglichkeit, sich für das Rentenalter oder gegen Erkrankungen und Berufsunfähigkeit abzusichern.

Und für Versicherer und Makler bietet dieser wachsende Markt neben dem klassischen Neugeschäft vor allem die Gelegenheit, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Welche Lösungen sind besonders gefragt?

Hier sehen wir die eindeutige Tendenz, dass betriebliche Vorsorge und damit die Verantwortung der Unternehmen immer weitgreifender gedacht wird. Der „Klassiker“, die betriebliche Altersvorsorge, gehört vielerorts – auch aufgrund der entsprechenden Regulatorik – schon zum Standardrepertoire, wenngleich eine noch höhere Durchdringung des Marktes wichtig und wünschenswert wäre. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung der betrieblichen Absicherung im Krankheitsfall zu, also die bKV oder die bBU. Aber auch eine vom Arbeitgeber angebotene Pflege- oder Unfallversicherung sind Optionen, über die alle Seiten – Versicherer und Unternehmen – deutlich lauter nachdenken.

Ist es das Kollektiv, das die Absicherung über Arbeitgeber für Vermittlerinnen und Vermittler, aber auch für die Versicherer attraktiver macht?

Das muss man etwas differenziert betrachten. Für Versicherer ist die bessere Risikoselektion über das Kollektiv sicherlich interessant. Vermittlerinnen und Vermittler waren bisher in der Beratung der betrieblichen Vorsorge hingegen eher zögerlich, weil es sich um beratungsintensive Produkte handelt.

Erst mit einer umfassenden Digitalisierung aller Prozesse – von der Beratung bis hin zum Abschluss und der anschließenden Verwaltung –, wie wir sie über unsere Plattform bieten, wird das Potenzial der betrieblichen Vorsorge auch für den Vertrieb greifbar.

Lässt sich dieses Potenzial beziffern?

Mit Blick auf die bAV wissen wir, dass die komplett digitale Beratung Vermittlerinnen und Vermittlern 40 Prozent Aufwand einspart, gleichzeitig aber dreimal mehr Neugeschäft einbringt. Das liegt vor allem daran, dass die Beratung mithilfe unserer digitalen Lösungen einfach und transparent wird.

Dürfen sich die Besucher der DKM in diesem Jahr auf ein Highlight am Xempus-Stand freuen?

Ja, auf der DKM zeigen wir erstmalig das neue, doppelte Vorsorgepaket im XEMPUS advisor. Vermittlerinnen und Vermittler können dann sowohl die bAV als auch die bKV in den Fokus stellen – in gewohnt einfacher, anschaulicher und transparenter Manier. Und mit der Erweiterung der betrieblichen Krankenversicherung wird das Vorsorgepaket, mit dem sie bei Arbeitgebern und ihren Belegschaften punkten können, deutlich attraktiver.

Frau Ritzer, vielen Dank für das Gespräch.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Haesch-Knierim-2023-ALH-XempusHaesch-Knierim-2023-ALH-XempusAlte Leipziger Lebensversicherung a. G. / Xempus AG
bAV

Alte Leipziger jetzt auch in der Bestandsverwaltung auf XEMPUS

Vermittler*innen können ab sofort auch die Verträge der Alte Leipziger in der bAV digital über die XEMPUS-Plattform verwalten. Damit ist nun der gesamte Prozess einfach und voll digital über Xempus möglich – von der Arbeitnehmerberatung über den digitalen Abschluss bis hin zur Vertragsverwaltung.

Ai.Ai.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Unternehmen

Jung, DMS & Cie., Xempus und eVorsorge vereinbaren langfristige Kooperation

Nach der Übernahme von eVorsorge durch Xempus übernahm Jung, DMS & Cie. die Plug-InSurance-Anteile der eVorsorge und vereinbarte eine langfristige strategische Kooperation. Die drei Technologiepartner werden gemeinsam an der Weiterentwicklung der Plattform für betriebliche Vorsorge arbeiten.

Anzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge

Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.

Hand-Update-334653132-AS-putilov-denisHand-Update-334653132-AS-putilov-denisputilov_denis – stock.adobe.com
Digitalisierung

Barmenia und Xempus erweitern Zusammenarbeit

Vermittler*innen können für die bKV nun auch die insgesamt drei Tarife mit unterschiedlichen Budgetstufen der Barmenia über den XEMPUS advisor online beraten und abschließen. Für Firmenkunden ist die digitale Verwaltung der bKV-Verträge ebenfalls geplant.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht