Mit VisionGrün bietet die Alte Leipziger Lebensversicherung ihr neues Konzept für verantwortungsvolles Investieren an. Wer einen Fondsrentenvertrag mit freier Fondsauswahl abschließt, kann künftig das neue Angebot wählen. Anleger erhalten dann ausschließlich Fonds zur Auswahl, die soziale beziehungsweise ökologische Merkmale berücksichtigen oder auf nachhaltige Investitionen ausgerichtet sind.
Das Konzept unterstützt auch Vermittler, die ab August ihre Kunden zu ESG-Themen beraten müssen.
ESG-Kriterien in allen Anlagen
Die Alte Leipziger stellt mit VisionGrün sicher, dass sämtliche Anlagen im Vertrag, einschließlich des Sicherungsvermögens, während der gesamten Vertragslaufzeit und in der Rentenphase ESG-Kriterien berücksichtigen.
Das gilt auch für Fondswechsel oder Zuzahlungen. Sollten einzelne Fonds ihre diesbezügliche Ausrichtung verlieren, werden dem Kunden geeignete Alternativen vorgeschlagen. Kunden zahlen keinen Aufpreis. Das Konzept umfasst eine breite Palette aus aktiv verwalteten Fonds sowie ETFs.
Alle Fonds erfüllen die Anforderungen nach Artikel 8 oder 9 der EU-Offenlegungsverordnung. Ein hausinternes Investmentboard entscheidet anhand zusätzlicher Kriterien, welche Fonds konkret ausgewählt werden. Damit wird die Qualität des ESG-Ansatzes sichergestellt. „Wer sich für VisionGrün entscheidet, bleibt weiterhin voll flexibel. Kunden können ihre Fondsauswahl im Laufe des Vertrags nach Belieben ändern – auch bequem per App. Oder sie können das Angebot monatlich abwählen, um wieder Fonds aus der gesamten Palette nutzen zu können“, erklärt Alte Leipziger Vorstand Dr. Jürgen Bierbaum.
Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
„Mit VisionGrün wird verantwortungsvolles Investieren einfacher und transparenter“, so Dr. Bierbaum. Das Konzept leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der ALH Gruppe. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht erläutert die Gruppe, welche strategischen Ziele sie sich in diesem Kontext gesetzt hat. Ein Meilenstein ist, den Geschäftsbetrieb bis 2025 klimaneutral zu gestalten. Mehr Informationen zu VisionGrün erhalten Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VPV Green Invest: Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge
Die VPV erweitern ihr Produktportfolio: Mit VPV Green Invest können Kund*innen in nachhaltige Fonds und ETFs investieren und so an den hohen Renditechancen der Kapitalmärkte teilhaben. Die fondsgebundene Rentenversicherung kommt ohne Garantien und Sicherungsmechanismen.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter, und zwar nachhaltig
Nachhaltig und flexibel vorsorgen
ERGO erweitert Angebot um nachhaltiges Rentenprodukt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich: „Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden“
Zurich Deutschland feiert 150 Jahre und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, Klimarisikomanagement und innovative Lösungen für eine resiliente Zukunft. Aus gutem Grund: Denn die Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden, warnt Deutschland-Chef Dr. Carsten Schildknecht.
Vermittler gegen Rüstung in ESG-Fonds
Konventionelle Rüstung als nachhaltige Geldanlage? Eine deutliche Mehrheit der Vermittler sagt Nein. Warum der AfW vor einem Vertrauensverlust bei ESG-Produkten warnt.
AfW kritisiert Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
Die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage hat sich aus Sicht vieler Vermittlerinnen als praxisfern erwiesen. Das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer zeigt: Der Beratungsaufwand ist hoch, das Interesse der Kundinnen gering – und die Produktqualität lässt zu wünschen übrig.
Nachhaltigkeit in der Beratung: VOTUM fordert Aussetzung der Präferenzabfrage
Der VOTUM Verband begrüßt die EU-weite Verschiebung der CSRD – und fordert jetzt auch eine Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage. Die derzeitige Regelung sei für Vermittler weder praktikabel noch haftungssicher.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.