Erkrankte Urlauber*innen mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung der Union Reiseversicherung (URV) oder Union Krankenversicherung (UKV) können ihren Urlaub zukünftig schneller wieder genießen. Möglich macht das die Erweiterung der Notfall-Ambulant-Assistent-Leistungen im Medical Protect plus Tarif der Kranken- und Reiseversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe.
Eine Erkrankung im Urlaub stellt Reisende schnell vor zahlreiche Herausforderungen. Zur eigentlichen Erkrankung hinzu kommt oft, dass die Betroffenen nach Mediziner*innen suchen müssen, jedoch aufgrund ihrer mangelnden Orts- und Sprachkenntnisse daran scheitern. Abhilfe schafft hier das Ärzt*innen- und Klinik-Netzwerk der URV und UKV auf das die Versicherten zugreifen können. In vielen Urlaubsregionen ist sogar ein Haus- beziehungsweise Hotelbesuch durch medizinisches Fachpersonal möglich.
Vorteile durch Telemedizin und unbürokratische Abwicklung
Neben dem physischen Besuch in einer Arztpraxis, ist eine telemedizinische Behandlung (in deutscher Sprache) per Smartphone-App oder Telefon durch den UKV/URV-Partner Medgate Deutschland möglich. Durch eine direkte Abrechnung der Behandlung zwischen den Vertragsärzten und dem Versicherer ist eine finanzielle Vorleistung, in den meisten Fällen, nicht mehr notwendig. Das lästige Einreichen von Rechnungen nach der Rückkehr gehört somit der Vergangenheit an.
Die Entbürokratisierung von Versicherungsfällen im Ausland, soll vor allem Kunden zu Gute kommt, damit sie schnell wieder gut gesund werden und ohne finanzielle Nachwehen ihren Urlaub genießen können, so Katharina Jessel, Mitglied des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.
Für die Nutzung des Urlaubsretter-Services müssen erkrankte Versicherungskund*innen lediglich die 24/7 verfügbare Service-Hotline kontaktieren. Die telemedizinische Behandlung durch Medgate kann direkt über die gleichnamige Smartphone-App erfolgen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI launcht Produkt-Update zur Arzt-Haftpflicht
Die umfassenden Leistungserweiterungen beinhalten unter anderem ein Wahlrecht, welches System für die Patientenaufklärung verwendet werden soll. Weiteres Herzstück der Optimierung sind neue Konzepte für Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren.
Professionelle medizinische Unterstützung vor Ort für Expats
Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 1.500 kompetenten medizinischen Dienstleistern sichert APRIL international neben einer passenden Gruppenversicherung für Firmen mit Angestellten im Ausland nun auch die medizinische Fürsorge vor Ort.
Private Krankenversicherung mit telemedizinischen Mehrwerten
Die NÜRNBERGER bietet mit dem Premiumtarif MAX 6+ Patienten seit dem 1. Juli 2023 eine zusätzliche telemedizinische Versorgungsstufe an – mit einfachem und ortsunabhängigem Zugang rund um die Uhr, ohne dass dafür der Anspruch auf Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit verloren geht.
ARAG Krankenversicherung führt neue Beihilfetarife für Beamte ein
Gut 4,5 Millionen Personen in Deutschland sind als Beamtenanwärter, Beamte oder deren Angehörige beihilfeberechtigt. Für diese Zielgruppe hat die ARAG Krankenversicherung jetzt einen umfassenden und modernen Beihilfetarif mit attraktiven Optionen Services auf den Markt gebracht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.