Nachdem Mitte Juli das Norm-Modul für die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen verabschiedet wurde, bringen nun auf dessen Basis fünf namhafte Marktteilnehmer rechtzeitig zum 2. August ein leicht handhabbares Tool für den haftungssicheren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit auf den Markt: den „ESG-Profiler“.
Für die rasche und effektive fachliche Einführung sorgt die Going Public! Akademie für Finanzberatung AG. Für die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen zeichnet inhaltlich die Defino Institut für Finanznorm AG und technisch das Softwarehaus iS2 Intelligent Solution Services AG verantwortlich. Die anschließende Auswahl kompatibler Produkte basiert auf der Vergleichssoftware des Analysehauses Morgen & Morgen GmbH in Kooperation mit der Zielke Research Consult GmbH.
Eine kurze Online-Schulung bestehend aus sechs Web Based Trainings (WBT) von insgesamt zwei Stunden Dauer führt in die Themen Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitspräferenzen und nachhaltige Anlageberatung ein. Die Lernzeiten sind vollständig IDD-fähig.
Nahtloser Übergang von der DIN-konformen ESG-Analyse bis zur Produktempfehlung
Aus der Qualifizierung führt der Weg nahtlos in den von Defino entwickelten und von dem Spezialisten für Software und IT-Consulting iS2 programmierten, netzbasierten Fragebogen. Dieser kann durch die Möglichkeit der digitalen Unterschrift auch zur Dokumentation herangezogen werden. Der Fragebogen ist auf Konformität mit dem ESG-Modul in der DIN-Norm 77230 zertifiziert und von Professor Schwintowski, Humboldt Universität zu Berlin, mit einem rechtswissenschaftlichen Bestätigungsvermerk versehen.
Der Online-Fragebogen führt Beratende und ihre Kundschaft durch sieben Frageschritte, die - exakt der Norm folgend - in den meisten Beratungsfällen auf drei Schritte zusammengefasst werden können. Er ist damit einfacher handhabbar und zugleich rechtssicher, da DIN-Normen geeignet sind, fehlende oder unklare Regulatorik zu ersetzen.
Durch Nutzung des digitalen Fragebogens können Maklerinnen und Vermittler auch einen Beitrag zu mehr Klarheit in der Branche sorgen: Die in der Befragung erhobenen Daten sollen anonymisiert genutzt werden, um die Präferenzen der Kundschaft zu begreifen und für die Entwicklung passender Produkte zu nutzen.
Aus der Präferenzabfrage können Beratende direkt in die von Morgen & Morgen bereitgestellte Auswahl von kompatiblen Produkten springen. Das haftungssichere Produktmatching baut auf dem gemeinsam von Zielke Research Consult und Morgen & Morgen entwickelten Produktlabel für nachhaltige Versicherungsprodukte auf.
Dr. Carsten Zielke, Urheber des Produktlabels, ist ausgewiesener Nachhaltigkeitsexperte und Mitglied verschiedener einschlägiger Gremien auf nationaler und europäischer Ebene. Er hat als Vertreter des Bundes der Versicherten an der Entwicklung des ESG-Moduls beim Deutschen Institut für Normung DIN mitgewirkt. Sein System der geprüften Artikel 8- und 9-Zuordnung leitet Beratende zu passenden Nachhaltigkeitsprodukten. Es garantiert so, dass die seitens der Kundschaft geäußerte Präferenz in der Beratung berücksichtigt wird und rechtssicher geeignete Produkte angeboten werden können.
Haftungssichere Dokumentation der Präferenzabfrage
Als Ergebnis des Prozesses erhalten alle Beteiligten die Dokumentation der Präferenzabfrage als PDF-Datei, welche die Vertragspartner mit Hilfe der elektronischen Signaturlösung inSign von iS2 unterzeichnen. Ein zweites PDF beinhaltet die vorgeschlagene Produkt-Auswahl. Diese bezieht sich ausschließlich auf Produkte von Gesellschaften mit Nachhaltigkeitslabel.
Vertriebe, Pools, Maklerinnen und Vermittler, die noch unsicher sind, wie sie den Beratungserfordernissen ab dem 2. August gerecht werden sollen, können den ESG-Profiler schnell und ohne aufwendige technische Vorbereitung einfach, intuitiv und haftungssicher einsetzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Norm-Fragebogen für rechtssichere ESG-Abfrage
DIN-Ausschuss verabschiedet „ESG-Modul“
Der DIN-Ausschuss „Finanzdienstleistungen für Privathaushalte“ verabschiedete nach der Einarbeitung der Optimierungsvorschläge aus der Branchenöffentlichkeit das Modul zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen. Das „ESG-Modul“ wird Teil der bereits bestehenden DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“, kann aber auch eigenständig zur Anwendung kommen.
DIN-Norm wird um ESG-Modul erweitert
Prominente Verstärkung für das DEFINO Kuratorium
Das Defino Institut ist maßgeblicher Initiator von DIN-Normen für die Finanzbranche. Bislang haben die einschlägigen Arbeitsausschüsse beim Deutschen Institut für Normung vier DIN-Standards entwickelt. Nun verstärken gleich sieben Versicherer als neue Fördermitglieder die Normenarbeit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutsche hinterfragen Preis von Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge
Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiges Thema bei der Altersvorsorge – doch die Bereitschaft, dafür auf Rendite oder geringe Kosten zu verzichten, sinkt. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage unter 2.050 Personen im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung.
Aus einem Euro werden 12: Wiederaufforstung erzielt gesellschaftliche Rendite
Wälder schützen Klima, Wasser und Luft – doch was ist ihr gesellschaftlicher Wert? Eine neue Studie beziffert erstmals, wie viel Wiederaufforstung der Allgemeinheit tatsächlich bringt.
Nachhaltigkeitskonferenz des BVI: ESG im Spannungsfeld zwischen Praxis, Politik und Performance
Über 150 Teilnehmende aus Fondsindustrie, Finanzaufsicht, Wissenschaft und Realwirtschaft diskutierten am 3. Juli 2025 in Frankfurt am Main auf Einladung des Bundesverbands Investment (BVI) über aktuelle Herausforderungen nachhaltiger Kapitalanlagen. Im Mittelpunkt standen Fragen der Regulierung, Transparenz – und der Umgang mit Gegenwind für ESG-Investments.
Zurich: „Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden“
Zurich Deutschland feiert 150 Jahre und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, Klimarisikomanagement und innovative Lösungen für eine resiliente Zukunft. Aus gutem Grund: Denn die Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden, warnt Deutschland-Chef Dr. Carsten Schildknecht.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.