BU-Rechner mit intuitiver Bedarfsermittlung

Mit dem Bedarfsrechner der Hannoverschen verfügen Vermittler über ein Digitaltool für die intuitive Ermittlung der finanziellen Risiken einer Berufsunfähigkeit. Der individuelle Absicherungsbedarf wird für den Kunden verständlich abgeleitet.

(PDF)
Handsome businessman in modern office looking on laptop computerHandsome businessman in modern office looking on laptop computerbaranq – stock.adobe.com

Das neue Tool der Hannoversche ist eine sehr gute Unterstützung im Beratungsgespräch. Als White-Label-Tool können es Vermittler mit ihrem Design, Logo und ihren Kontaktdaten personalisieren und auf ihrer Webseite einbinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den BU-Bedarfsrechner auf dem eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone im Kundengespräch einzusetzen. Den Zugang zum Tool per Link an den Kunden verschickt, kann der Rechner zur Vorbereitung des Gesprächs dienen.

Der Bedarf wird spielerisch ermittelt. Zunächst werden Angaben zur Lebenssituation wie Alter, Status, Einkommen, monatliche Fixkosten und regelmäßig anfallende jährliche Kosten erfragt. Dann wird gezeigt, wie sich die finanzielle Lage im Krankheitsfall verändert. Der Nutzer kann dabei die Angaben jederzeit verändern und anpassen. Im Anschluss erhalten die Kunden Vorschläge, wie sie Ihre Risiken abmildern können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Tools

„Total Rewards App“ für Henkel-Mitarbeiter mit dem Webservice des IVFP

Mit der neuen „Total Rewards App“ von Henkel mit den fachlichen Inhalten des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) kann künftig jeder Henkel-Mitarbeiter die Zusatzleistungen des Unternehmens sehen.
Mann-digitales-Interface-65322742-FO-lassedesignenMann-digitales-Interface-65322742-FO-lassedesignenlassedesignen / fotolia.comMann-digitales-Interface-65322742-FO-lassedesignenlassedesignen / fotolia.com
Tools

MORGEN & MORGEN und Gothaer mit neuem Risikoprüfungstool

MORGEN & MORGEN hat das Digitalprojekt „Risikoschnellprüfung mit ESy“ gestartet. Die Gothaer ist der erste Versicherer, der das Tool einsetzt.
Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein: »Die ›DHBU-Tarife‹ sind für das Handwerk, körperlich Tätige und viele weitere Berufsgruppen ein hoch attraktives Produkt in der Kundenberatung.«Münchener VereinJoachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein: »Die ›DHBU-Tarife‹ sind für das Handwerk, körperlich Tätige und viele weitere Berufsgruppen ein hoch attraktives Produkt in der Kundenberatung.«Münchener Verein
Produkte

DHBU: MEHR Leistung für ALLE

Statistiken zeigen regelmäßig auf: Jede vierte Person wird im Erwerbsleben berufsunfähig und scheidet deshalb aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Berufsalltag aus. Der unmittelbare Verlust der Arbeitskraft ist nicht abzusichern, eine entstehende Einkommenslücke aber schon.

Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein VersicherungsgruppeMünchener VereinJoachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein VersicherungsgruppeMünchener Verein
Produkte

Das DHBU Update: Einkommensschutz mit MEHR Leistung für ALLE

Unfälle und Krankheiten, wie zum Beispiel Burnout, Krebs oder Erkrankungen am Skelett- und Bewegungsapparat, können die Arbeitskraft unerwartet und jederzeit beeinträchtigen, die Stabilität des Einkommens gefährden. Verschiedenste Statistiken bestätigen dazu regelmäßig: Jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens einmal berufsunfähig und scheidet aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus. Durchschnittlich über alle Alter und ausgeübte Berufe.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.