Aon stärkt seinen innerdeutschen Vertrieb und erweitert die Vertriebsleitung zum 1. Juli 2022 mit Moritz Scheckenbach. Der 38-jährige steuert die vertrieblichen Aktivitäten sowie die Neukundengewinnung der Region Mitte und treibt außerdem die Gründung eines Sales Best Practice Hub für die Aon Regionen in Süd- und Ostdeutschland voran.
Moritz Scheckenbach ist studierter Betriebswirt und war die letzten 15 Jahre für den HDI SE Global in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Leiter Vertrieb Direkt. In dieser Rolle verantwortete er die Vertriebssteuerung und Entwicklung in Deutschland. Davor hatte er verschiedene Fach- und Führungspositionen im Großkundenvertrieb beziehungsweise im Underwriting inne. Außerdem bringt Scheckenbach vielfältige Projekterfahrungen mit. So leitete er strategische Projekte im Direktvertrieb und hat Best Practice Communities und Plattformen aufgebaut.
Hinter Aon liege eines der besten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte, so Harald Resche, Geschäftsführer Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH. Auf diesem Erfolg wolle man sich nicht ausruhen. Von der Verstärkung der Teams in den Regionen verspreche man sich neben weiterer Expertise auch zusätzliche Wachstumsimpulse.
Mit Moritz Scheckenbach wurde ein Kollegen an Bord geholt, der die Entwicklung von innovativen, marktnahen und maßgeschneiderten Lösungen für Großkunden in der Region Mitte und darüber hinaus sicher stelle. Mit der regionalen Struktur stelle Aon eine fokussierte Marktbearbeitung entlang des professionellen Vertriebswegs sicher und könne nah an den Kunden agieren und deren lokalen, ökonomischen und kulturellen Unterschieden Rechnung tragen, ergänzt Mark-Dominik Thofern, ebenfalls Geschäftsführer Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Frank Huy zum Geschäftsführer der DUAL Deutschland berufen
Mit Wirkung zum April 2024 wird Frank Huy die Funktion des Geschäftsführers der DUAL Deutschland übernehmen und damit an die Stelle von Annett Marschollek treten, die kürzlich auf europäischer Ebene die Rolle des COO für DUAL Europe übernommen hat.
Oliver Brüß zieht sich aus dem Gothaer-Vorstand zurück
Der Gothaer Vertriebs- und Marketingvorstand hat sich entschieden, seinen zum Ende 2024 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich nach 25 Jahren in leitenden Funktionen neuen Aufgaben zu widmen. Bis zu seinem Ausscheiden wird Oliver Brüß seine Aufgaben in voller Verantwortung fortführen.
AXA Partners stellt Vertriebsteam neu auf
Um seine führende Position in einem vielschichtigen externen Umfeld weiter auszubauen und nachhaltige Partnerschaften zu fördern, stellt AXA Partners sein Vertriebsteam für die DACH-Region neu auf. Ziel ist eine verstärkte Betreuung der Geschäftspartner aus dem lokalen Markt heraus.
ERGO mit neuem Chief Underwriting Officer
Edward Ler folgt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als neuer Chief Underwriting Officer der ERGO Group auf Clemens Muth, der sich nach 24 Jahren dazu entschieden hat, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht zu verlängern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.