Münchener Verein spendet 50.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe setzt ihre Hilfsaktion für ukrainische Geflüchtete fort und spendet der Organisation "Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V." 50.000 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, in der Direktion des Münchener Verein an Petra Mühling, Vorstandsvorsitzende der Freiwilligen. Seit Mitte März sind die Schutzsuchenden aus der Ukraine über die bestehenden Verträge der beim Münchener Vorsorgespezialisten versicherten Kunden, die Geflüchtete in ihren privaten Wohnungen oder Häusern unterbringen, beitragsfrei in der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung mitversichert. "Das war uns nicht genug", betont Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. "Angesichts des furchtbaren Leids der vielen Geflüchteten, die auch in München Zuflucht gefunden haben, haben wir uns spontan für eine zusätzliche Spendenaktion entschlossen." Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Münchener Verein, die bereits an diverse Hilfsaktionen Geld für die Geflüchteten aus der Ukraine gespendet haben, konnten ihre Spendenquittungen an die Personalabteilung schicken. Aus den zwischen Ende Februar und Mitte Juni eingegangenen Spendennachweisen wurde eine Summe ermittelt, die der Münchener Verein um über 100 Prozent aufgestockt hat. Es ist ein hoher Betrag zusammengekommen, der den Geflüchteten zugutekommt. "Bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich mich sehr herzlich für die überwältigende Spendenbereitschaft bedanken", unterstreicht Dr. Reitzler. Petra Mühling bedankte sich im Namen ihres Vereins bei Dr. Reitzler und dem Münchener Verein sehr: "Herzlichen Dank für das großartige Engagement ihres Unternehmens. Seit Kriegsbeginn sind in München weit über 30.000 ukrainische Geflüchtete angekommen, hauptsächlich Frauen und Kinder. Davon sind mehr als 12.000 geblieben, rund 2.000 leben in Notunterkünften. Angesichts dieser Situation freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung, um die Not zu lindern, insbesondere durch Vermittlung Geflüchteter in private Unterkünfte sowie indem wir dauerhaften Wohnraum zur Verfügung stellen. Unser Verein mietet Wohnungen an und vermietet sie an Geflüchtete unter." Der Verein "Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.", entstanden aus der Hilfsinitiative am Münchner Hauptbahnhof 2015, setzt sich seither unter dem Motto "Wir wollen da sein" für Geflüchtete und ihre Helferinnen und Helfer ein. Die Freiwilligen arbeiten eng mit offiziellen Stellen, der Polizei, Hilfswerken und dem Katastrophenschutz zusammen. Der Verein wird gefördert durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München.

(PDF)
Münchener Verein Scheckübergabe-Ukraine.jpgMünchener Verein Scheckübergabe-Ukraine.jpg
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Woman driving carWoman driving carWoman driving car
Unternehmen

HUK-Telematik-Aktion sammelt knapp eine Million Euro

Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.

Lichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQ
Unternehmen

Lichtblick-Award: Die Bayerische und FanQ ehren Vorbilder im Fußball

Der Fan-Award "LICHTBLICK DES JAHRES 2023" ehrt Aktionen und Projekte aus den Bereichen soziales Engagement, ökologische Orientierung, Vielfalt und Chancengleichheit, gesamtgesellschaftliches Engagement und Profifußball: Ausgezeichnet wurden die Robert-Enke-Stiftung, der Karlsuher SC, Hertha BSC Berlin, DAZN Rise und der FC St. Pauli.

Pressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea LifePressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea Life
Unternehmen

Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern

Zum Saisonstart geht Pangaea Life mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen Klimaschutz-Aktion in die Offensive: Für jedes Tor, das die Löwen in der neuen Saison der 3. Liga schießen, renaturiert die nachhaltige Tochtermarke der Bayerischen eine Fläche im Deininger Moos südlich von München.

young sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foyoung sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foMerpics – stock.adobe.comyoung sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foMerpics – stock.adobe.com
Produkte

Die wohl sinnvollste überflüssige Versicherung

„WiesnSchutz" bietet Oktoberfestbesuchern eine Kurzzeit-Unfallversicherung auf Tagesbasis. Der Zeitraum des Versicherungsschutzes kann frei gewählt werden. Sämtliche Einnahmen aus dieser Police werden an die Hilfsorganisation "Tafel Deutschland" gespendet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.