Die Stuttgarter hat zum ersten Mal einen Preis für eine hervorragende Hochschularbeit zur Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersvorsorge verliehen. Die Auszeichnung wurde auf dem Alumnitreffen der Betriebswirte bAV (FH) am 28.4.2022 verliehen.
Seit nunmehr elf Jahren verleiht die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. den begehrten bAV-Preis für hervorragende Hochschularbeiten. Dieses Mal wurden der Jury zum ersten Mal mehrere Arbeiten der Hochschule Koblenz, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in der bAV/Altersvorsorge auseinandergesetzt haben, eingereicht. Das wundert nicht, denn das Fach Ethik, gelehrt vom Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften an der Hochschule, Prof. Dr. Armin Schneider, ist seit mittlerweile vielen Jahren integraler Bestandteil der Ausbildung zum Betriebswirt bAV der Hochschule Koblenz.
Spontaner Sonderpreis
Die Stuttgarter, die mit der GrüneRente einer der Pioniere der nachhaltigen Altersvorsorge ist, hat dieses Jahr spontan einen Sonderpreis für eine besonders herausragende Arbeit auf diesem Gebiet verliehen. Der Preisträger, Per Protoschill, hat mit seinem Leitfaden für Vermittler „Nachhaltigkeit und ESG Kriterien von Lebensversicherungsprodukten“ die Transparenzverordnung praxisnah und verständlich in vorbildlicher Weise aufbereitet. Die Abschlussarbeit wurde 2021 auch sofort vom Verlag Versicherungswirtschaft veröffentlicht.
Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, begründete den Sonderpreis der Stuttgarter zur Nachhaltigkeit in der (betrieblichen) Altersversorgung damit, dass diese Arbeit eine wichtige Orientierungshilfe für Vermittler bei der Umsetzung der immer umfangreicheren europäischen und deutschen Vorgaben zur Nachhaltigkeit ist. Sie ist ein verlässlicher und vor allem verständlicher Kompass im „Verordnungsdschungel“.
Die Stuttgarter ist Pionier mit dem Produkt GrüneRente und fördert die Aus- und Weiterbildung der Branche seit Jahren in besonderer Weise: Das Unternehmen war Mitinitiator und ist Fördermitglied der Deutschen Makler Akademie, unterstützt den Jungmakler-Award und stellt in der betrieblichen Altersversorgung Dozenten für verschiedene Aus- und Fortbildungen, u.a. bei der Deutschen Makler Akademie und der Hochschule Koblenz.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken
Die Stuttgarter erhält Nachhaltigkeitssiegel
NV-Versicherungen erneut zum Makler-Champion gekürt
Deutscher bAV-Preis: Bewerbungsfrist verlängert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Münchener Verein ist „Versicherer des Jahres 2025“
OMGV Award 2025: Shortlist der Nominierten steht fest
Universa überholt LVM: bilanzstärkste PKV-Anbieter gekürt
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.