Kooperation für rechtskonforme Digitalisierung

Um Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung der digitalen Transformation optimal unterstützen zu können, haben die procilon GmbH mit Sitz in Taucha bei Leipzig, das in Ismaning ansässige Beratungs- und IT-Unternehmen msg sowie Swisscom Trust Services AG aus Zürich eine Zusammenarbeit vereinbart. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Anwender von der gebündelten Expertise der drei Spezialisten profitieren zu lassen.

(PDF)
Technology theme drawing and work space with computer. Double exposure. Concept of innovation.Technology theme drawing and work space with computer. Double exposure. Concept of innovation.peshkova – stock.adobe.com

Durch die Zusammenarbeit ist es möglich, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene digitale Komplettlösungen zu schaffen, um Prozesse auch elektronisch rechtskonform umzusetzen. Dies hilft vor allem Unternehmen und Organisationen, die ihre Abläufe weitgehend oder vollständig medienbruchfrei digitalisieren wollen. Dabei ist es wichtig, die Integrität wertvoller Daten in besonderer Weise zu schützen.

Hierbei helfen kryptographische Verfahren ebenso wie organisatorische Maßnahmen. So muss beispielsweise gewährleistet werden, dass nur berechtigte Daten-Zugriffe möglich sind, um unberechtigte Manipulationen zu verhindern. Ein weiterer Baustein – die elektronische Signatur, die von Swisscom Trust Services kommt – kann verwendet werden, um die Integrität und die Herkunft von Dokumenten nachzuweisen. So kann in der digitalen Welt die Echtheit digitaler Urkunden und Verträge sichergestellt werden. Für Prozesse liefern solche Bestandteile die Grundlage für fehlerfreie Ergebnisse, die im Zweifel auch vor Gericht Bestand haben.

Die drei Partner bündeln ihre Kompetenzen

In die Partnerschaft bringt die procilon Group ein umfassendes Technologie-Paket rund um elektronische Signaturen ein. Dies reicht von Softwarekomponenten für die Erzeugung und Prüfung der Signaturen bis hin zur sicheren Langzeit-Aufbewahrung nach BSI TR-ESOR und eIDAS. Auch vielfältige Verschlüsselungslösungen sind Bestandteil der Partnerschaft.

Swisscom Trust Services, Tochterunternehmen des größten Telekommunikationsunternehmens der Schweiz, ist Spezialist für die digitalen Identitäten und elektronische Signaturen. msg integriert die Komponenten der procilon und die Dienste der Swisscom Trust Services in kohärente Gesamtlösungen für Kunden in allen regulierten Industrien.

Darüber hinaus berät das Unternehmen zur Wertbestimmung und Schutzwürdigkeit von Daten sowie zur Konformität von Geschäftsprozessen mit den relevanten regulatorischen und sicherheitsbezogenen Anforderungen und Standards. msg verfügt über weitreichende Expertise in Bezug auf digitale Identitäten und Vertrauensdienste, ebenso wie über eine differenzierte Branchen-Expertise.

Steffen Schwalm, Principal Business Consultant bei msg, erklärt, dass Kunden konkrete Lösungen erwarten, wie sie Datensouveränität und Compliance-Anforderungen gerecht werden können. Mit dem umfassenden und zertifizierten Lösungsportfolio von procilon und Swisscom Trust Services könne man ihnen jetzt den Weg zu nachhaltigen und resilienten digitalen Prozessen weisen. Die Wahlmöglichkeiten zwischen On-premise oder einem Cloud-basierten Ansatz seien weitere Pluspunkte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digital global network technology expansion, business marketingDigital global network technology expansion, business marketingtete_escape – stock.adobe.comDigital global network technology expansion, business marketingtete_escape – stock.adobe.com
Digitalisierung

Globale Banken setzen auf Fintech-Partnerschaften

Obwohl globale Institute im Schnitt 47 Prozent ihrer Prozesse digitalisiert haben, geht jedes Zweite davon aus, dass es noch im Rückstand ist. So setzen globale Banken zunehmend auf Kooperationen mit Fintechs, um sich den geforderten Kunden- und Regulierungsanforderungen anzupassen.

Daten fliegen mit Lichtgeschwindigkeit über die Datenautobahn iDaten fliegen mit Lichtgeschwindigkeit über die Datenautobahn iShutter81 – stock.adobe.comDaten fliegen mit Lichtgeschwindigkeit über die Datenautobahn iShutter81 – stock.adobe.com
Digitalisierung

Auf dem Weg zur Data Driven Company

Banken und Versicherungen erwarten sich von einer ganzheitlichen Datenstrategie, dass sie Kundenzentrierung, Entscheidungsprozesse und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen fördert. Mehr als 70 Prozent der Unternehmen planen daher den Aufbau einer Data-Management-Plattform.

Target concept, people be selected.Target concept, people be selected.Anson – stock.adobe.comTarget concept, people be selected.Anson – stock.adobe.com

Alles dreht sich um den Kunden

Gerade Versicherern bieten sich Chancen, wenn sie die Customer Experience in den Mittelpunkt stellen. Stimmen sie Angebote und ihre Kommunikation auf jeden Kunden gezielt ab, kann aus dem Vertragsabschluss eine langfristige, positive Beziehung werden.

Close up businessman hand electronic Signature on Tablet by StylClose up businessman hand electronic Signature on Tablet by StylChanakon – stock.adobe.comClose up businessman hand electronic Signature on Tablet by StylChanakon – stock.adobe.com
Digitalisierung

Elektronische Verträge: Zurückdatieren verhindern

In der digitalen Wirtschaft geht der Trend immer mehr zu elektronisch signierten Verträgen, die Medienbrüche verhindern und so Zeit und Kosten sparen. Kommen dabei Signaturkarten zum Einsatz, die immer noch weitverbreitet sind, können Signaturen allerdings leicht zurückdatiert werden. Das lässt sich verhindern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.