INTER erweitert Marktplatz bessergrün um Photovoltaikversicherung

Gemeinsam ökologische und soziale Verantwortung übernehmen - hinter dieses Ziel der bessergrün GmbH hat sich die INTER bereits 2019 gestellt und am nachhaltigen Marktplatz beteiligt. Nach dem Startschuss im Oktober letzten Jahres mit drei Krankenzusatzversicherungen und der Jagdhaftpflichtversicherung, ergänzt die INTER nun das Angebot um eine Photovoltaikversicherung. Diese kann ab sofort in der Variante bessergrün abgeschlossen werden. "Nachdem wir im Oktober bereits mit vier Produkten gestartet sind, gehen wir nun den nächsten Schritt", sagt INTER-Vertriebsvorstand Michael Schillinger. "Durch die steigenden Preise und die Unsicherheiten in der Energiebranche nimmt die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen immer weiter zu. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden nun die passende Versicherung in der Variante bessergrün anbieten können - so tragen sie nicht nur mit ihrer Wahl der Stromerzeugung, sondern auch mit der entsprechenden Absicherung ihrer Anlage zu einer positiven Ökobilanz bei." Die Photovoltaikversicherung der INTER schützt Kunden vor den finanziellen Schäden bei Reparatur oder Wiederaufbau ihrer Photovoltaikanlage. Gleichzeitig können sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Für jeden Neuvertrag entrichten die Partner der bessergrün GmbH eine Lizenzgebühr, die dann in die Finanzierung ökologischer Projekte fließt - zum Beispiel zur Wiederaufforstung geschädigter Wälder. Darüber hinaus werden die Beiträge der Kunden in nachhaltige Kapitalanlagen investiert. Die Variante bessergrün kann ab sofort über alle Vertriebswege abgeschlossen werden.

(PDF)
Fotovoltaik-4045029-PB-Bru-nOFotovoltaik-4045029-PB-Bru-nOBru-nO – pixabay.com
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Close up of battery pack of a modern electric bicycleClose up of battery pack of a modern electric bicyclemmphoto – stock.adobe.comClose up of battery pack of a modern electric bicyclemmphoto – stock.adobe.com
Assekuranz

E-Bike statt Dienstwagen

E-Bikes boomen: Nicht nur in der Freizeit, sondern auch für den Arbeitsweg werden sie immer beliebter. Die Vorteile eines Dienst-E-Bikes: Es ist im Vergleich zum Auto umweltschonend und fördert die Gesundheit.
Fotovoltaik-Anlage-120645797-AS-alphaspiritFotovoltaik-Anlage-120645797-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comFotovoltaik-Anlage-120645797-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

Top-Ass: Neue Allgefahrendeckung für Photovoltaikanlagen

Die Top-Ass GmbH bietet ab sofort eine Versicherung für Photovoltaikanlagen an. Damit erschließt der Assekuradeur, der sich auf individuelle Konzepte spezialisiert hat, gemeinsam mit dem digitalen Gewerbeversicherer mailo eine völlig neue Zielgruppe. Die inkludierte Absicherung eines Wechselrichters bietet hierbei ein absolutes Alleinstellungsmerkmal am Markt. Harald Brand, Geschäftsführer der Top-Ass GmbH, sagt: Das Leitbild von Top-Ass ist, Versicherungslösungen für Risiken anzubieten, die ...
Vorstand_dieBayerische.jpgVorstand_dieBayerische.jpgv.l.n.r.: Martin Gräfer, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl, Vorstand von die Bayerischedie BayerischeVorstand_dieBayerische.jpgv.l.n.r.: Martin Gräfer, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl, Vorstand von die Bayerischedie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern

Die Bayerische blickt mit Erfolgen bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft auf ein starkes Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit dem Comeback der Muttergesellschaft aus dem internen Run-Off gelingt zudem eine Branchen-Premiere. In den nächsten drei bis fünf Geschäftsjahren will die Gruppe ihre Beitragseinnahmen auf 1 Milliarde Euro steigern und ihre Finanzkraft weiter stärken.

Provinzial wächst 2023 stärker als der MarktProvinzial wächst 2023 stärker als der MarktProvinzial KonzernProvinzial wächst 2023 stärker als der MarktProvinzial Konzern
Unternehmen

Gutes Jahresergebnis 2023 und Wachstum bei Provinzial

Der Provinzial Konzern hat seine starke Position auf dem deutschen Versicherungsmarkt im Jahr 2023 behauptet und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen des Konzerns stiegen um 1,3 Prozent (Marktwachstum 1,0 Prozent) auf 6,6 (6,5) Mrd. Euro.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.