Im Ruhestand selbstbestimmt leben – eine wesentliche Voraussetzung dafür ist finanzielle Unabhängigkeit. Die Gothaer BasisVorsorge GarantieRente Index unterstützt Kundinnen und Kunden mit einem Mix aus Steuervorteilen, Sicherheit und Renditechance beim Aufbau ihrer Vorsorge im Alter. Das neue Produkt ist ab sofort verfügbar.
Die Gothaer baut ihr Produktportfolio im Bereich der Altersvorsorge weiter aus. Bei der BasisVorsorge GarantieRente Index (BasisVorsorge GRI) handelt es sich um eine indexgebundene Rürup-Rentenversicherung mit garantierten Leistungen, Schutz im Todesfall und der Möglichkeit einer steuerlichen Förderung.
Hohe Flexibilität und attraktive Steuervorteile
Kundinnen und Kunden können bis zu 12 Zuzahlungen pro Jahr zu tätigen, um ihre Rente zu erhöhen und den steuerlichen Höchstbeitrag auszuschöpfen. Durch den Sonderausgabenabzug und die nachgelagerte Besteuerung bietet die BasisVorsorge GRI außerdem attraktive Steuervorteile. Weitere Vorzüge: Ihren Rentenbeginn können Kundinnen und Kunden flexibel wählen.
Zudem wird die private Vorsorge in der Ansparphase bei einer Insolvenz oder Berufsunfähigkeit nicht angetastet. Das Produktkonstrukt sowie das Indexportfolio sind bereits aus der GarantieRente Index der betrieblichen und privaten Altersvorsorge bekannt, die seit Juni 2021 zur Verfügung steht. Sie wurden für die BasisVorsorge GRI übernommen, soweit dies aufgrund der gesetzlichen Anforderungen für die steuerliche Förderung zulässig ist.
Aussichtsreiche Renditechancen bei gleichzeitiger Sicherheit
Wie bei der GarantieRente Index können Kundinnen und Kunden ihre Anlagestrategie selbst bestimmen und frei aus verschiedenen Indizes wählen. Diese können sie jederzeit ganz einfach umschichten. Wer nachhaltig investieren will, kann dazu die entsprechenden MultiAsset- oder Aktienindizes berücksichtigen. Das Online-Tool „Anlagekonfigurator“ informiert über das Indexportfolio und unterstützt bei der Beratung.
Eine frei wählbare Beitragsgarantie zwischen 50 und 90 Prozent sowie eine garantierte Mindestrente und eine jährliche Renditesicherung sorgen für Sicherheit. Durch die kostengünstige Anlage in Indexbeteiligungen partizipieren Kundinnen und Kunden an der Wertentwicklung der Indizes und haben so die Chance auf höhere Erträge. Schwankungen werden durch einen Stabilitätsmechanismus begrenzt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
Die Continentale Rente Invest ermöglicht es nun, bis zu zwölf Mal im Jahr Geld zuzuzahlen oder zu entnehmen - sowohl in der Anspar- als auch im Rentenphase. Bei Wahl eines investmentorientierten Rentenbezugs lassen sich Kapitalmarkt-Chancen auch über die Ansparphase hinaus nutzen.
Geförderte Altersvorsorge mit Börsenpower
Zu den Highlights der WWK BasisRente invest 2.0 zählen unter anderem eine Auswahl aus qualitätsgeprüften Top 100-Fonds, der im Marktvergleich sehr hohe garantierte Rentenfaktor mit Besserstellungsoption und die innovative Rentenphase Invest.
SIGNAL IDUNA mit nachhaltiger Basis-Rente
Deka stellt Riester-Neugeschäft ein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.