Das innovative Mobility-Startup SMINNO und das Rostocker InsurTech hepster starten pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison ihre Kooperation. Mit neuen Lösungen wollen sie das bestmögliche Erlebnis im Bereich Versicherung und smarte Zweiradmobilität vereinen. Durch die Partnerschaft erweitert SMINNO sein Produktportfolio um die (E-)Bike-Versicherungen von hepster, die direkt über die Cockpit App aufgerufen und gebucht werden können.
Das Cockpit-System von SMINNO ist ein ganzheitliches, patentiertes IoT-System für Zweiräder, das sowohl Hard- als auch Software umfasst. Es bietet unter anderem ein Dashboard, mit dem Dienstleistungen, Informationen und Services genutzt werden können. SMINNO bietet somit seinen Kunden die reibungslose Nutzung einer Freisprecheinrichtung, hochwertige Soundverstärker und die universelle Anpassung an das Smartphone. Die Zusammenarbeit mit hepster ermöglicht es SMINNO-Kunden, das Zweirad mit dem flexiblen Versicherungsschutz von hepster in wenigen Schritten unkompliziert über das Cockpit abzusichern. Wenn ein Schaden entstanden ist – oder das Rad gar gestohlen wurde – ist hepster als Versicherungsexperte mit seinem Komplettschutz als zuverlässiger Partner für die Kunden da. Sohrab Noorzaie, Gründer von SMINNO, meint dazu:
Mit seinen situativen Lösungen, starken Leistungen und erstklassigen Services ist hepster genau der richtige Partner für uns. Wir wollen unsere Kunden nicht nur mit dem besten Cockpit-System für Zweiräder ausstatten, sondern ihnen auch die besten Services bieten – für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, Komfort und Sicherheit auf jeder Strecke.
Mobilität garantiert: SMINNO Cockpit inklusive hepster Pannenschutz
Alle Kunden, die das SMINNO Cockpit-System erwerben, erhalten zusätzlich den hepster Schutzbrief für ihr (E-)Bike für 12 Monate gratis dazu. Der hepster Schutzbrief umfasst eine europaweite 24-Stunden-Soforthilfe für Fahrräder und E-Bikes, inklusive Pannen-, Unfall- und Diebstahlhilfe, einen Bergungs- und Pick-Up-Service, Hilfe für Weiter- oder Rückfahrt samt Ersatzrad, Übernahme von Übernachtungskosten nach einer Panne sowie Rücktransport des Fahrrads oder E-Bikes. So schafft SMINNO gemeinsam mit hepster die Verbindung von innovativen Services mit seinem originellen Cockpit, damit der Nutzer smart und sicher in die Pedale treten kann.
Neues Serviceangebot von SMINNO soll Mitte 2022 Online gehen
Für den Service Bereich seiner Plattform hat SMINNO schon einige Partner aufgenommen und deckt nun mit hepster den Bereich der Absicherung sowohl für Fahrrad als auch Fahrer vollumfänglich ab. Für Endkunden und Nutzer des SMINNO Cockpits werden die neuen Serviceerweiterungen ab Mitte des zweiten Quartals 2022 verfügbar sein. Das Besondere: In der Cockpit App haben die Kunden alles rund um ihre Zweiradmobilität sofort griffbereit und können sowohl die gewünschten Funktionen für die Fahrt nutzen als auch ihr (E-)Bike mit digitalen Angeboten bestmöglich absichern. Fabian Pöhnert, Head of B2B, des InsurTechs hepster, ergänzt: SMINNO setzt mit seiner IoT-Plattform auf die intelligente Vernetzung von Zweirädern und neuester Technologie. In Kombination mit unseren vollintegrierten Mobilitätsversicherungen schaffen wir gemeinsam einen 360-Grad-Service für unsere Kunden. So gehen wir den nächsten Schritt in die Zukunft der Mobilität und machen Versicherungen einfach und jederzeit zugänglich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster versichert das digitale Klassenzimmer
Gesundheit, Vorsorge und Mobilität: VKB stellt neues Versorgungskonzept vor
Wartezeitaktion der DELA Lebensversicherung
Kunden, die vom 16. September bis zum 30. November 2024 eine Sterbegeldversicherung DELA sorgenfrei Leben mit Wartezeit-Tarif abschließen, erhalten bereits 9 Monaten früher den vollumfänglichen Versicherungsschutz. Im Aktionszeitraum wird die Wartezeit von 24 auf 15 Monate verkürzt.
E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt
Zur Gamescom in Köln präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird. Sie bietet Schutz für das Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.