Vergleichsrechner mit weiteren Tarifen von Adam Riese

Smart InsurTech, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR, erweitert das Angebot seines Online-Vergleichsrechners um die Unfall- und Wohngebäudeversicherung von Adam Riese, der Digitalmarke der Württembergische Versicherung AG. Die Tarife sind über die relevanten 420er BiPRO-Normen für die Prozesse Tarifierung, Angebot und Antrag (TAA) angeschlossen. So können Makler für ihre Kunden Analyse, Vergleich und Angebot direkt im Vergleichsportal abwickeln.

(PDF)
Male hand touching plus sign. Positive, Benefit, DevelopmentMale hand touching plus sign. Positive, Benefit, Developmentandranik123 – stock.adobe.com

Mit den neuen Tarifen von Adam Riese baue man das Produktangebot auf der Vergleichsplattform weiter aus und stelle den angebundenen Maklerbüros und Vertriebsorganisationen innovative Produkte zur Verfügung, berichtet Matthias Hansen, Vorstandsvorsitzender der Smart InsurTech AG.

Adam Riese arbeitet seit 2018 mit Smart InsurTech zusammen und hat bereits die Sparten Privathaftpflicht, Hundehalterhaftpflicht, Hausrat und Rechtsschutz an den Vergleichsrechner angeschlossen.

Die Versicherungslösungen von Adam Riese verfolgen das Ziel, passgenauen Versicherungsschutz zu Preisen anzubieten, die genau dem individuellen Bedürfnis des Versicherungsnehmers entsprechen. Auf hohe Flexibilität setzt auch der Vergleichsrechner von Smart InsurTech. Oliver Paul, Lead Institutional Key Account Management bei Smart InsurTech, beschreibt einige Vorteile:

Versicherer können mühelos individuelle Konzepte, Sondertarife und Rahmenvereinbarungen mit den Maklerunternehmen in den Rechner integrieren. Werden die Tarife online abgeschlossen, so ist auch die digitale Verarbeitung beim Versicherer möglich.

Mit über 1.000 angeschlossenen Maklerbüros und Vertriebsorganisationen biete die Versicherungsplattform einen großen, erfolgsverheißenden Marktzugang, kommentiert Manuel Wanner-Behr, Geschäftsführer von Adam Riese den Ausbau der Kooperation.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Customer giving bad emoticon for rating on blue background. ServCustomer giving bad emoticon for rating on blue background. Servsichon – stock.adobe.comCustomer giving bad emoticon for rating on blue background. Servsichon – stock.adobe.com
Assekuranz

Freitag der 13.: (K)ein Tag wie jeder andere

Ist die Angst vor dem vermeintlichen Unglücksdatum berechtigt? Ein Blick in die Statistiken der VHV Allgemeine Versicherung zeigt: nicht generell. Gehäufte Schadenereignisse treten immer wieder auf, aber meist spielen weder der Freitag noch der 13. dabei eine Rolle.

Inflation - Wohlstand  - ArmutInflation - Wohlstand - Armutm.mphoto – stock.adobe.comInflation - Wohlstand - Armutm.mphoto – stock.adobe.com
Unternehmen

Smart InsurTech: Migrierte Bestände übersteigen 4 Mrd. Euro-Marke

Das auf die Versicherungsplattform SMART INSUR migrierte Prämienvolumen nahm im zweiten Quartal dieses Jahres weiter zu und lag zum 30. Juni 2023 knapp über vier Mrd. Euro Jahresnettoprämie. Das entspricht einem Zuwachs von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

Man lying on grass enjoying peaceful sunny dayMan lying on grass enjoying peaceful sunny daybaranq – stock.adobe.comMan lying on grass enjoying peaceful sunny daybaranq – stock.adobe.com
Produkte

Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich

Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.

Bueroegebaeude-Netzwerk-416872788-AS-Blue-Planet-StudioBueroegebaeude-Netzwerk-416872788-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.comBueroegebaeude-Netzwerk-416872788-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Die wirtschaftliche Verfassung der Assekuranz

Die Neuauflage der „Branchenmonitore 2016 – 2021“ gibt einen umfassenden Einblick in die Geschäftsentwicklung der 50 größten Kompositversicherer und zeigt: insbesondere Extremwetterereignisse – wie die Flutkatastrophe im Ahrtal – schlugen sich in den Bilanzen der Schaden-/Unfallversicherer nieder.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.